NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Völkerkunde

Die Liste enthält 12 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 C., P. Description des moeurs, usages et coutumes de tous les peuples du monde. Contenant une foule d’anecdotes sur les sauvages d’Afrique, d’Amérique, les anthropophages, hommes de cuivre, Hottentots, Caraibes, Patagons, habitans des Terres de feu, Samoiedes, et autres ; sur les animaux monstrueux, amphibies, et autres prodiges de l’univers. Paris, Lécrivain 1821. Kl.-8° (17,5 x 10 cm.). 369 S. mit 12 handkolorierte Kupfertafeln. Kalblederband der Zeit mit Rückenvergoldung und Deckelfiletten.

Nicht bei Gumuchian. – Erste Ausgabe. – Mit dekorativen Kostüm-Tafeln u. a. aus Sibierien, der Türkei, China, Japan, Äthiopien und Kalifornien. – Rücken und Gelenke restauriert, Einband etwas berieben, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Ethnologie, Ethnology, Kinder- und Jugendliteratur, Völkerkunde

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 (Schmid). Bilder zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend. Dritter Theil. Enthaltend ausländische, nach geographischen Rücksichten geordnete Naturgegenstände. Stuttgart und Esslingen, Schreiber & Schill o.J. (1846). 4°. [2] Bl., 26 S. (Text) und 30 doppelblattgr. handkol. lithogr. Tafeln von D(avid) Englert (u. a. ?). Halbleinenband der Zeit.

Brunken-Hurrelmann-Pech 79 Anm. Doderer/Müller 153. Klotz, Bilderbücher 1279/1. – Zweite Ausgabe des seltenen dritten Teils dieses erfolgreichen Anschauungsbilderbuchs; die erste Ausgabe erschien 1844. Der Verlag hat erst ab 1846 (bis 1862) als „Schreiber & Schill“ firmiert. Die Vorrede stammt von Rektor Schmid. – Die schönen sorgfältig kolorierten Tafeln zeigen Tiere, Pflanzen sowie die Lebens- und Arbeitsweisen der Menschen aus Afrika, Amerika, Asien und der Polarregion. Mit Inhaltsverzeichnis in Deutsch und Französisch. – Einband leicht berieben, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Anschauungsbücher, Botanik, Botany, Ethnologie, Ethnology, Geographie, Sachbücher, Schreiber, Schul- und Lehrbücher, Völkerkunde, Zoologie, Zoology

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Bühler, Alfred. Ikat, Batik, Plangi. Reservemusterungen auf Garn und Stoff aus Vorderasien, Zentralasien, Südosteuropa und Nordafrika. 3 Bände. Basel, Pharos-Verlag 1972. 4°. XIV, 347 S.; 102 S.; Band 3 nicht paginiert mit 506 Abb. u. XXIV farbige Tafeln sowie gefalt. Karten u. Tabellen. OHldr. (Band 1 u. 3 mit Deckelbezug in farb. Ikatstoff, Band 2 mit Deckelbezug in rotem Leinen) im Orig.-Pappschuber.

Eines von 1200 Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ethnologie, Färben, Kunsthandwerk, Textile design, Textiles, Textilien, Textilkunst, Völkerkunde, Völkermord

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Eyriès, J(ean) B(aptiste) B(enoît). L’ Autriche, ou costumes, moeurs et usages des Autrichiens. Paris, Librairie de Gide Fils o. J. (um 1825). 4° (27 x 17 cm.). [68] S. mit Titelvignette und 24 handkol. lithogr. Tafeln. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Rückenvergoldung.

Colas 1013. Hiler 300. Quérard III, 50. Nicht bei Lipperheide. – Erste und einzige Ausgabe. – Mit dekorativen Trachten-Darstellungen verschiedenster lokaler österreichischer Provenienz, und vertritt die gesamte ethnographische Breite des austro-ungarischen Reiches (u.a. Ungarn, Kroaten, Russen, Slowaken, Slowenen und polnische Juden). – Leder-Exlibris, die Textseiten teils etwas braunfleckig, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Austriaca, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Österreich, Trachten, Völkerkunde

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Prichard, J(ames) C(owles). Histoire naturelle de l’homme. Comprenant des recherches sur l’influence des agents physiques et moraux considérés comme causes des variétés qui distinguent entre elles les différentes races humaines. Traduit de l’anglais par F. Roulin. 2 Bände. Paris, J.-B. Baillière 1843. 8°. IX S., [1] Bl., 416 S.; [2] Bl., 404, 48 S. mit 40 (34 handkol.) lithogr. Illustrationen auf 39 Tafeln und zahlr. Holzstichen im Text. Hldr. der Zeit mit goldgepr. Rückentiteln und Linienvergoldung.

Vgl. Carter/Muir, PMM 303. Garrison/Morton 159. Sabin 65478. – Erste französische Ausgabe. Die engl. Orig.-Ausgabe erschien zuerst 1813 mit dem Titel „Researches into the Physical History of Man“ und wurde bis 1847 auf fünf Bände erweitert. – „Prichard beschäftigte sich in seiner vielseitigen Forschungsarbeit mit „den körperlichen Unterscheidungsmerkmalen, durch die verschiedene Menschenrassen gekennzeichnet werden“. Als erste Untersuchung dieser Art verfaßte er in Edinburgh seine medizinische Doktorarbeit „De Humani Generis Varietate“, deren erweiterte Fassung er im Jahre 1813 unter dem Titel „Researches“; veröffentlichte. Er gelangte zu der Schlußfolgerung, daß die Menschheit ursprünglich schwarz war und daß die Hautfarbe der Weißen sich erst unter dem Einfluß der Zivilisation entwikkelt hätte. In der zweiten, stark erweiterten Auflage der Researches aus dem Jahre 1836 erscheint der ursprüngliche Nachdruck, den er auf die Abstammung weißer Rassen von schwarzen Vorfahren legte, abgeschwächter; jetzt kam er zu dem Schluß, daß „alle Menschenrassen einer Spezies und einer Familie angehören“.“ (Carter/Muir). – Der englische Arzt und Ethnologe James Cowles Prichard (1786-1848), seit 1845 als Neurologe tätig, führte auch den Begriff „senile Demenz “ ein. – Rücken etwas berieben, St.a.T., Textteil stellenweise braunfleckig, gutes vollständiges Exemplar.

Schlagwörter: Anthropobiologie, Anthropologie, Anthropology, Ethnologie, Ethnology, Medizin, Völkerkunde

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
1 Krauss, Friedrich S(alomo). Streifzüge im Reiche der Frauenschönheit. Mit gegen dreihundert Abbildungen nach Originalphotographien. 4. Tsd. Leipzig, A. Schumann 1903. 4°. XVI, [1] Bl., 304 S. mit ca. 300 Abb. Farbig illustr. OLn.

Heidtmann 11104. – Erschien zuerst 1902 in Lieferungen. – „Das Weib ist dem Manne das Interessanteste und sollte ihn vielleicht ganz allein interessieren.“ (S. XI). – Die meisten Aufnahmen stammen aus dem Museum für Völkerkunde in Leipzig. – Sehr gutes Exemplar im dekorativen Jugendstileinband.

Schlagwörter: Aktfotografie, Aktphotographie, Frauen, Photography of the nude, Photography of women, Völkerkunde

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Marlès, (Jules Lacroix) de. Merveilles de la nature et de l’art dans les cinq parties du monde, ou, description des objets les plus curieux … Amérique. Tome premier (et) seconde; Europe. Tome premier, seconde et trois; Océanie (et Supplement à l’Asie). Seconde édition. Zus. 6 Bände. Paris, Fruger et Brunet 1836-1837. 8°. Mit zus. 24 Kupfer-Tafeln. Moderne Hln. mit Rückensch.

Gumuchian 3961. – Seltene Sammlung mit Reise-Beschreibungen für die Jugend. – Es erschienen noch 2 Bände „Asie“. – Die Tafeln mit Ansichten und Sehenswürdigkeiten. – Gutes breitrandiges Exemplar.

Schlagwörter: Ansichten, Description and travel, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Kinder- und Jugendliteratur, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Völkerkunde

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Einsiedel, Johannes (d. i. Alexander Schöppner). Spaziergänge durch Christen-, Türken und Heidenwelt, vornämlich in Sachen der Religion und Mission, Civilisation, Aufklärtung und mannigfaltiger Zeitgeisterei. Schaffhausen, Hurter 1860. 8°. XII, 364 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.

Erste Ausgabe, selten. – Mit interessanten ethnographischen Beobachtungen aus zahlreichen zeitgenöss. Reisebeschreibungen: „Unter den Fetischanbetern in Afrika“, „Deutsche Reisende unter den Menschenfressern“, „Missionsleben in Texas“, „Zeitgemäßes über Zauberei und Hexerei“, „Amerika, das Land der Freiheit“, „Verbot des Unterrichts der Neger in den Sklavenstaaten“, „Sklaverei und Civilisation in Afrika“, „Der chinesische Büchner“, „Das Zuchthaus Napoleons noch einmal“ etc. – Der Schriftsteller und Lehrer A. Schöppner (1820-1860) war seit 1848 Lehrer in Neuburg an der Donau und in München. Er war besonders durch seine Sammlung bayerischer Sagen bekannt. – Gelenke etwas spröde, stellenweise etwas stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Waitz, Theodor. Die Indianer Nordamerica’s. Eine Studie. Leipzig, Fleischer 1865. 8°. X, 180 S. Hln. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Howes W 17. Nicht bei Sabin. – Seltene erste Ausgabe der nachgelassenen Schrift. Dieses „Nebenprodukt“ des unvollendeten Werks „Die Anthropologie der Naturvölker“ war bis auf das Kapitel über Indianerpoesie bei Waitz’ Tod 1864 praktisch abgeschlossen und wurde dann von dem Anthropologen H. H. Ploss zum Druck befördert. – Papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Amerika, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Indianer, USA, Völkerkunde

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Hirschberg, Walter. Schwarzafrika. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt 1962. Gr.-4°. XXI, 269, 84 S. mit zahlr. (7 mont. farb.) Abb. und einer gefalt. farb. Karte. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farbig illustr. Orig.-Pappschuber. (Monumenta Ethnographica. Frühe völkerkundliche Bilddokumente, Band 1).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Jaques, Norbert. Südsee. Ein Reisebuch. München, Drei Masken-Verlag 1922. 8°. 167 S. mit zahlr. Abb. u. 1 mont. Frontispiz-Portrait. Illustr. OHln.

V. u. T. geringf. stockfl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Südsee, Völkerkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Bunzendahl, Otto. Tahiti und Europa. Entdeckungsgeschichte der Gesellschaftsinseln. Rassische Verhältnisse. Stoffliche Kultur und deren erste Beeinflussung durch die Europäer. Leipzig, Verl. u. Dr. d. Werkgemeinschaft 1935. Gr.-8°. 264 S. u. 1 Karte von Tahiti. OKart.

Rücken und Rand gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kolonialismus, Südsee, Völkerkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–12 von 12
Zurück · Vor
Seite: 1
: