Rom
Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
(Roisecco, Gregorio). Roma antica, e moderna o sia nuova descrizione di tutti gl’edificj antichi, e moderni, tanto sagri, quanto profani della Citta di Roma. Tomo Primo (di 2). Roma, Gregorio Roisecco 1750. 8°. Titel, XVI, 654 S. mit gestoch. Frontispiz, 87 (20 gefaltete) Kupfertafeln und 22 Holzschnitten (Münzen). Kalbslederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und Deckel-Filetten.
Cicognara 3855. Ornamentstichkatalog Berlin 2715. Pescarzoli 751. Rosetti 8882. Schudt 207. – Zweite Auflage des ersten Teils (von 2) des seltenen und reich illustrierten Rom-Reiseführers. Die erste Ausgabe erschien 1745 in drei Bänden. – Mit 2 Stadtplänen, Ansichten, Gebäuden, Denkmälern etc. – Einband berieben (Rückenschild stärker), Exlibris-Stempel auf dem Titelblatt (″L. Harms“), 1 gefalt. Kupfertafel im Falz eingerissen, gutes Exemplar. – Second edition of the first part (of 2) of the rare and richly illustrated Rome travel guide. The first edition was published in 1745 in three volumes. – With 2 city maps, views, buildings, monuments, etc. – Cover rubbed (spine label more so), bookplate stamp on title page (“L. Harms”), 1 folded copperplate torn in the fold, good copy. Schlagwörter: Italie, Italien, Italy, Reiseführer, Rom |
450,-- | ![]() |
![]() |
Andaloro, Maria. La pittura medievale a Roma 312 – 1431. Atlante percorsi visivi Vol. 1: Suburbio, Vaticano, Rione Monti. 1. ed. ital. Milano, Jaca Book 2006. 4°. 325 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. Grundrissen. Orig.-Leinen mit farb. illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Italien, Mittelalter, Mosaik, Rom, Wandmalerei |
100,-- | ![]() |
![]() |
Buchholz, Carl August (Friedrich). Historisch-romantische Skizzen aus Rom und Griechenland. (Erster Theil, mehr nicht erschienen). Berlin, Johann Friedrich Unger 1804. Kl.-8° (16 x 9,5 cm.). [5] Bl., 504 S. mit gestoch. Frontispiz von W(ilhelm) Jury und gestoch. Titel mit Titelvignette. Weinroter Halb-Maroquinlederband mit goldgepr. Rückenschild und Linienvergoldung.
Goedeke VII, 103, I. Kosch II, 223. – Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. „Der Frau Etatsrätin Friederike Brun geborene Münter ehrfurchtsvoll zugeeignet“. – Bearbeitungen der bekanntesten lateinischen Klassiker. Ursprünglich geplant waren zwei Bände, erschienen ist jedoch nur der erste mit den Skizzen aus Rom. – Der Lübecker Jurist und Diplomat C. A. F. Buchholz (1785-1842) betätigte sich während seiner Studienzeit in Göttingen und seit 1805 in Heidelberg als Schriftsteller und verfasste eine Reihe an Reiseliteratur, Romanen und Bühnenwerken. – Am Anfang 2 gedruckte Blatt beigebunden „No. 18 der Hoymischen Lesegesellschaftsbücher“ mit einem „Verzeichniß der Leser nach ihrer Ordnung“ wohl aus einem anderen Exemplar, zeitgenöss. Besitzvermerk auf dem Titel und verso mit Monogramm-Stempel, schönes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Erstlingswerk, Griechenland, Italien, Rom |
220,-- | ![]() |
![]() |
Klein, William. Roma. Paris, Editions du Seuil (1959). 189 S. mit teils doppelblattgr. Duetone-Tafeln. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag. (Album petite planète, No. 3).
Auer 388. Koetzle 232 f. (mit 4 Abb.). The Open Book 178. Roth, The Book of 101 Books 140 ff. (zus. mit New York 1956, Moscow 1964 u. Tokyo 1964). – Erste französische Ausgabe, die amerik. Originalausgabe erschien 1958. – Mit eigenhändiger Widmung von W. Klein „à Jean Prasteau bien venue à ma Rome – qui est peut-etre aussi la votre. en haute sympathie William Klein“. – „Die vibrierende Ungeduld, mit der William Klein sich der Kamera bedient, wirkt als bahne sich ein Tachismus der Fotografie an. Wer genau hinblickt, gewahrt, was wie Auflösung scheint, ist tatsächlich ein intensiveres, zeitgemäseres Sehen und Fotografieren als bisher“ (L. F. Gruber in Koetzle). – Der franz. Journalist, Schriftsteller und Historiker Jean Prasteau (1921-1997) wurde 1993 mit dem Prix Cazes für sein Buch „Les grandes heures du Faubourg St-Germain“ ausgezeichnet. – Schutzumschlag am Kapital mit unauffällig restaurierter Fehlstelle (2-7 mm.), sehr schönes Exemplar. – First French edition, the American edition was published in 1958. With handwritten dedication by W. Klein “à Jean Prasteau bien venue à ma Rome – qui est peut-etre aussi la votre. en haute sympathie William Klein” – “The vibrating impatience with which William Klein makes use of the camera seems as if a tachism of photography is in the offing. If you look closely, you will see that what appears to be a dissolution is in fact a more intense, more contemporary way of seeing and photographing than before” (L. F. Gruber in Koetzle). – The french journalist, writer and historian Jean Prasteau (1921-1997) was awarded the Prix Cazes in 1993 for his book “Les grandes heures du Faubourg St-Germain”. – Dust jacket with inconspicuous restored loss at the spine (2-7 mm.), a very nice copy. Schlagwörter: Italien, Rom, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
1.800,-- | ![]() |
Behn, Friedrich. Führer durch die römische Granitindustrie auf dem Felsberg im Odenwald. Mainz, O. Schneider 1925. 8°. 45 S. mit 3 Tafeln in Autotypie, 3 Lageplänen, 1 geologischen Profil und 20 Textabbildungen. OBr.
Sehr gut erhaltenes Exemplar. Schlagwörter: Bergbau, Rom |
30,-- | ![]() |
|
Scano, Gaetana. Guide e descrizioni di Roma dal XVI al XX secolo nella Biblioteca della fondazione. Roma, 1992. 133 S. OKart. (Collana della Fondazione Marco Besso, Band 9).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Reisebeschreibungen, Reiseführer, Rom |
40,-- | ![]() |
|
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |