NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Mittelalter

Die Liste enthält 21 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 (Larrey, Isaac de). L ’heritière de Guienne. Ou histoire d’Eléonor, fille de Guillaume, dernier Duc de Guyenne, femme de Louis VII, Roy de France & ensuite de Henry II., Roy d’Angleterre … 3 Teile in 1 Band. Rotterdam, Reinier Leers 1692. 12° (14,5 x 8 cm.). [4] Bl., 456 S. Halblederband des 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung.

Zweite Ausgabe der interessanten Arbeit über Eleonore von Aquitanien (um 1124 – 1204), Königin von Frankreich (1137-1152) und Königin von England (1154-1189), eine der einflussreichsten Frauen des Mittelalters. – Der franz. Historiker Isaac de Larrey (1638 oder 1639 – 1719) ging nach dem Edikt von Fontainebleau ins niederländische Exil. Später war er brandenburgischer Legationsrat in Berlin. – Stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar. – Deuxième édition de cet ouvrage intéressant consacré à Aliénor d’Aquitaine (vers 1124 – 1204), reine de France (1137-1152) et reine d’Angleterre (1154-1189), l’une des femmes les plus influentes du Moyen Âge. – L’historien français Isaac de Larrey (1638 ou 1639 – 1719) s’exila aux Pays-Bas après l’édit de Fontainebleau. Il fut plus tard conseiller de légation de Brandebourg à Berlin. – Quelques taches brunes par endroits, bon exemplaire.

Schlagwörter: Biographie, Eleanor d’Aquitaine, Eleonore von Aquitanien, Frankreich, Geschichte, Mittelalter

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
1 Andaloro, Maria. L’ orizzonte tardoantico e le nuove immagini : 312 – 468 Corpus Vol. 1: L’ orizzonte tardoantico e le nuove immagini : 312 – 468. 1. ed. ital. Milano, Jaca Book 2006. 4°. 482 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU. (La pittura medievale a Roma 312 – 1431. Corpus e atlante).

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Freskomalerei, Mittelalter, Wandmalerei

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Andaloro, Maria. La pittura medievale a Roma 312 – 1431. Atlante percorsi visivi Vol. 1: Suburbio, Vaticano, Rione Monti. 1. ed. ital. Milano, Jaca Book 2006. 4°. 325 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. Grundrissen. Orig.-Leinen mit farb. illustr. OU.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Italien, Mittelalter, Mosaik, Rom, Wandmalerei

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Romano, Serena. Riforma e tradizione 1050 – 1198. Corpus Vol. 4. 1. ed. ital. Milano, Jaca Book 2006. 4° 407 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Leinenband mit farb. illustr. OU. (Andaloro, Maria. La pittura medievale a Roma 312-1431. Corpus e atlante).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Freskomalerei, Italien, Mittelalter, Wandmalerei

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Mayer, Aug(ust) L(iebmann, Hrsg.). Expressionistische Miniaturen des deutschen Mittelalters. München, Delphin-Verlag (1918). 4°. 16 S. und 32 Lichtdruck-Tafeln. Orig.-Kalbslederband mit goldgepr. Rückentitel und blindgepr. Deckel-Illustration (von Edwin Scharff).

Eines von num. 40 Exemplaren der Vorzugsausgabe; im Druckvermerk von A. L. Mayer signiert. – Schönes Exemplar im dekorativen Handeinband.

Schlagwörter: Expressionismus, Mittelalter, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Friderici Romanorum Imperatoris (Friedrich II. von Hohenstaufen). Secundi De arte venandi cum avibus. Nunc primum integrum edit C. A. Willemsen. 2 Bände. Lipsiae (Leipzig), In aedibus Insulae (Insel-Verlag) (1942). 4°. 265 S.; 265 S. mit Titelvignetten. OHprgt. mit goldgepr. Rückenschildern und blindgepr. Deckelvignetten.

Sarkowski 497. – Eines von 600 num. Exemplaren auf Insel-Bütten. – Druck in Schwarz und Rot in lateinischer Sprache. – „Die älteste Schrift im lateinischen Westen, in der ein Autor bemüht ist, sich bei der Beschreibung des Gegenstandes ausschließlich auf seine persönliche Erfahrung und eigene Experimente zu stützen. Friedrich II. war dabei so erfolgreich, daß seine Studie bis ins 18. Jahrhundert als maßgebliches Handbuch der Falknerei genutzt wurde“ (KNLL). – Gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Friedrich II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser, Mittelalter, Nummerierte Bücher, Pressendrucke

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Görres, J(oseph) v. (Hrsg.). Altteutsche Volks- und Meisterlieder. Aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek. Frankfurt a. M., Gebrüder Wilmans 1817. 8°. LXVI, 336 S., [1] Bl. mit gestoch. Frontispiz von F. Geissler nach N(icolaus) Müller. Dunkelblauer Halblederband um 1920 mit goldgepr. Rückentitel und Rückenvergoldung.

Slg. Borst 1269. Goed. I, 308 u. VI, 205, 24. – Erste Ausgabe der bedeutenden Sammlung. – „Seinem wackern Freunde dem Major W. v. Scharnhorst zugeeignet“. – Enthält: Liebeslieder; Scherzhafte Lieder und Neidharte; Romanzen und Balladen; Legenden und geistliche Lieder. – Stellenweise braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Lieder, Mittelalter, Romanticism in literature, Romantik

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Brunner, Conrad. Ueber Medizin und Krankenpflege im Mittelalter in schweizerischen Landen. Zürich, Orell Füssli 1922. Gr.-8°. X, 158 S. mit 2 Grundrissen, 1 illustr. Initiale (Miniatur mit Aderlass-Szene) und 1 Tafel. Hldr. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung. (Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, Band 1).

Erste Ausgabe. – Vorsätze etwas braunfleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Helvetica, Medizingeschichte, Mittelalter, Schweiz

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Andermann, Kurt und Sönke Lorenz (Hrsg.). Zwischen Stagnation und Innovation. Landsässiger Adel und Reichsritterschaft im 17. und 18. Jahrhundert. Drittes Symposion „Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum Modernen Verfassungsstaat“ (20./21. Mai 2004, Schloß Weitenburg). Ostfildern, Thorbecke 2005. Gr.-8°. 158 S. Illustr. OPbd. (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, Band 56).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Adel, Innovation, Mittelalter, Rittertum, Stagnation (Economics)

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
1 Frank, Daniel and Matt Goldfish. Rabbinic culture and its critics. Jewish authority, dissent, and heresy in medieval and early modern times. Detroit, Wayne State Univ. Press 2008. Gr.-8°. XV, 480 S. OLn. mit OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Dissenters, Heresy, Jews, Judaica, Judaism, Judentum, Mittelalter, Rabbinical literature

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Kosche, Rosemarie. Studien zur Geschichte der Juden zwischen Rhein und Weser im Mittelalter. Hannover, Hahn 2002. Gr.-8°. VII, 423, [13] S. graph. Darst., Kt. 2 Kt.-Beil. OPbd. (Forschungen zur Geschichte der Juden; Abteilung A, Abhandlungen, Band 15).

Sehr gutes, vollständiges Exemplar.

Schlagwörter: Civilization, Medieval, Jews, Judaica, Judentum, Mittelalter

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Karl der Große – Eginhartus (Einhart). De vita et gestis Caroli Magni. Cum commentario Joh(ann) Friederici Besselii et notis Johannis Bollandi. Access. Melch(ior) Hamenveltonis Goldasti. Animadversiones ineditae cum variis dissertationibus quarum index in praestione exhiteur curante Joh(ann) Herm(ann) Schminckio. Trajecti ad Rhenum (Utrecht), Wilhelm Vande Water 1711. Gr.-8°. [21] Bl., 248 S., [9] Bl. mit Titel in Rot u. Schwarz, 1 mehrfach gefalt. Kupfertafel u. 1 gefalt. Stammtafel. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Linienvergoldung.

Ebert I, 6627. Graesse II, 465. NDB XXIII, 231 f. – Erste Ausgabe der Schminck’schen Edition. – „Neue treffliche Recession nach frühern Ausgaben und 5 Manuskripten“ (Ebert). – Für den hessischen Historiker J. H. Schminck (1684-1743) „stand seine „pragmatische“ Geschichtsschreibung ganz im Dienste der staatlichen Politik. 1711 publizierte er eine Lgf. Karl I. gewidmete Edition der „Vita Karoli Magni“ Einhards, in der er aus der Handschriftenüberlieferung den besten Text zu rekonstruieren versuchte“ (T. Fuchs in NDB). – Die Falttafel mit restauriertem Einriß im Falz, sehr gutes, nahezu fleckenfreies Exemplar.

Schlagwörter: Biographie, Mittelalter

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Edward III., König von England – Vidalin, Aug(uste). Edouard III et le régent, ou essai sur les moeurs du XIVè siècle. Paris, Colmar, Strasbourg, Mulhouse, Feret, Reiffinger, Derivoux, Lagier, Risler 1843. Gr.-8°. XIX, (1), 406 S. mit lithogr. Frontispiz u. 3 lithogr. Portraits. Weinroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikervergoldung.

Erste Ausgabe. – Wichtige Biographie des franz. Historikers Jean Auguste Vidalin (1797-1861). – Mit Portraits von Edward III., Alix de Salisbury, Charles V., König von Frankreich und Jeanne de Kent. – „König Eduard III. (1312–1377) gilt als einer der bedeutendsten Herrscher des englischen Mittelalters. Nicht nur weil er sein Land während seiner 50-jährigen Herrschaft zu einer leistungsfähigen Militärmacht ausbaute, mit der er 1337 den Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich eröffnete. Sondern Eduard fand auch Mittel und Wege, den Adel Englands für das große Ziel zu begeistern: den französischen Thron zu gewinnen, auf den Eduard als Enkel Philipps IV. belastbare Ansprüche geltend machen konnte. Denn dessen Nachfolger Karl IV. war ohne männlichen Erben verstorben“ (M. Dannoritzer in Die Welt am 1. 2. 2021). – Durchgehend teils stärker stockfleckig, gestoch. Wappen-Exlibris „Jean Baptis. Peyer im Hoff Seigneur de Fontenelle“, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: England, Mittelalter

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Bücher, Karl (Wilhelm). Die Frauenfrage im Mittelalter. Vortrag, gehalten am 28. März 1882 im Liebig’schen Hörsaale zu München. Tübingen, Laupp 1882. 8°. 63 S. Hprgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

NDB II, 718 f. – Erste Ausgabe, selten. – Der Historiker, Soziologe und Volkswirtschaftler K. W. Bücher (1847-1930) war „seit 1874 Mitglied des Vereins für Sozialpolitik (und) berichtete wiederholt in der „Frankfurter Zeitung“ über die Jahresversammlungen dieses Vereins sowie über aktuelle Fragen der deutschen Gewerbepolitik und tauschte 1878 den Lehrerberuf gänzlich mit demjenigen eines Redakteurs. Drei Jahre darauf habilitierte er sich an der Staatswissenschaftlichen Fakultät München, ging als Ordinarius für Statistik an die deutsch-russische Universität Dorpat, von hier 1883-90 an die Universität Basel, wo er mehrere statistische Erhebungen durchführte, weiterhin an die TH Karlsruhe und schließlich an die Universität Leipzig (1892–1917), wo er durch Gründung eines Zeitungswissenschaftlichen Instituts ein neues Lehrfach an den deutschen Hochschulen einführte. … B.s ausgeprägter historischer Sinn verbot ihm, die modernen ökonomischen Begriffe auf die Vergangenheit anzuwenden, wie es die englischen Klassiker getan hatten“ (W. Braeuer in NDB). – St. a. V. u. T., sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Frauen, Mittelalter, Soziologie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
01 Goldast v. Haiminsfeld, Melchior. Svevicarvm rervm scriptores aliqvot veteres, partim primum editi, partim emendatius atq. auctius. Frankfurt am Main, Wolgang Richter (1605). 8°. 317 S., 15 Bl. mit Druckermarke auf dem Titel. Schafsldr. d. Zt. über 3 Bünden u. 4 Schließbändern.

ADB IX, 327 ff. Dahlmann-Waitz 239/92. Graesse III, 107. Heyd 175. NDB VI, 601 f. Potthast LXXX. – Seltene erste Ausgabe. – Eine Sammlung aus schwäbischen Handschriften des Mittelalters. – Der Polyhistor Goldast von Haiminsfeld (1578-1635) erwies den „Historikern … große Dienste durch die beiden werthvollen Sammlungen der alemannischen und schwäbischen Scriptores …“ (A. v. Gonzenbach in ADB). – „G.s Leistung liegt vor allem in den zwar nicht durchweg einwandfreien, zum Teil aber noch nicht ersetzten Editionen bedeutender Quellen zur Reichs- und Rechtsgeschichte sowie historischer und literarischer Quellen besonders des Mittelalters, die die Forschung stark befruchteten“ (O. Vasella in NDB). – Vorsätze alt erneuert, stellenweise teils stärker gebräunt und etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte, Mittelalter, Württembergica

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
01 Wyatt, M(atthew) Digby. Notices of sculpture in ivory. Consisting of a lecture on the history, methods, and chief productions of the art, delivered at the first annual general meeting of the Arundel Society, on the 29th june, 1855. A catalogue of specimens of ancient ivory carvings in various collections. And a catalogue of specimens of ancient ivory carvings in various collections, by Edmund Oldfield. London, The Arundel Society 1856. 4°. 54 S. mit 9 mont. Orig.-Photographien (Albuminabzüge, 8 x 3,5-18,5 x 14,5 cm.) von J. A. Spencer. Orig.-Pappband mit farb. Deckelornamentik.

Auer 15. Gernsheim, 100 Jahre Photographie S. 29. Gernsheim, Incunabula 51. Nicht bei The Truthful Lens. – Einzige Ausgabe. – Das erste mit Photographien illustrierte kunsthistorische Buch. – The Arundel Society, benannt nach dem Kunstsammler Thomas Earl of Arundel, wurde 1848 in London gegründet. Die Gesellschaft veröffentlichte Kunstblätter und Monographien. – Die Photographien zeigen mittelalterliche Steinschnitt-Tafeln. – Rücken restauriert, Deckel angestaubt, berieben u. etwas bestoßen, sonst gutes sauberes Exemplar aus der Bibliothek des irischen Bierbrauers und Kunstsammlers William Horatio Crawford (1815-1888) mit dessen Wappen-Exlibris. Crawfords bedeutende Kunstsammlung bildete den Grundstock der Crawford Art Gallery in Cork. – Only edition. – The first art history book illustrated with photographs – The Arundel Society, named after the art collector Thomas Earl of Arundel, was founded in London in 1848. The society published art sheets and monographs. – The photographs show medieval stone carving panels. – Spine restored, covers dusty, rubbed and somewhat bumped, otherwise a good clean copy from the library of the Irish brewer and art collector William Horatio Crawford (1815-1888) with his armorial bookplate. Crawford’s important art collection formed the basis of the Crawford Art Gallery in Cork.

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter, Original-Photographie, Skulpturen

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Dielitz, (Gabriel Maria) Theodor. Das Mittelalter in vierzig historischen Gemälden für die reifere Jugend. Mit 8 illuminirten Bildern von Th(eodor) Hosemann. 3. Aufl. Berlin, Winckelmann und Söhne (1860). 8°. 366 S. mit 8 handkol. lithogr. Tafeln mit Tonplatte. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel.

Wegehaupt II, 719. – Einband stärker berieben, stellenw. etwas stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Mittelalter, Ritter

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Roßhirt, C(onrad Eugen) Fr(anz). Geschichte des Rechts im Mittelalter. Erster Theil. Canonisches Recht. (Mehr nicht erschienen). Mainz, Kirchheim, Schott u. Thielmann 1846. 8°. VIII, 648 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Linienverg.

ADB XXIX, 260 ff. Weech, Bad. Biogr. II, 186 f. – Erste Ausgabe, selten. – Der in Bamberg geb. Jurist K. E. F. Roßhirt (1793-1873) war seit 1818 Prof. für Recht an der Universität in Heidelberg. Er hat zahlreiche Abhandlungen zu den verschiedensten Gebieten der Rechtsgeschichte veröffentlicht. – Einband berieben u. etwas fleckig, Rücken am Fuß mit kl. Fehlstelle, nur vereinzelt etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Mittelalter

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Kraus, Carl von. Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts. Band 2 Kommentar (von 2, mehr nicht erschienen). Tübingen, Niemeyer 1958. Gr.-8°. XVIII, 724 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Lieder, Literaturgeschichte, Mittelalter

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Mareiner, Michael (Hrsg.). Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348. 2. Band „Standhaftigkeit in der Liebesqual“. Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie. Wörterbuch und Reimwörterbuch. Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris, Lang 2001. 4°. 436 S., 1 Bl. OLn. mit goldgepr. Rückentitel. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature, Vol./Band 1807).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Mittelalter

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Mareiner, Michael (Hrsg.). Mittelhochdeutsche Minnereden und Minneallegorien der Wiener Handschrift 2796 und der Heidelberger Handschrift Pal. germ. 348. 5. Band „Die Jagd auf einen edlen Fasan“. Eine mittelhochdeutsche Minneallegorie. Wörterbuch und Reimwörterbuch. Bern, Frankfurt am Main, New York, Paris, Lang 2005. 4°. 558 S., 1 Bl. OLn. mit goldgepr. Rückentitel. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature, Vol./Band 1915).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Mittelalter

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–21 von 21
Zurück · Vor
Seite: 1
: