NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Südamerika

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Combier, C(yprien). Voyage au golfe de Californie. Grands Courants de la Mer. Courants Généraux Atmosphériques. Usages de la vie Maritime. Tempêtes vers le Pôle Austra. Poissons et Oiseaux de la Mer. Description de la Sonora et de ses Richesses Minérales. de la Basse Californie, ses Volcans, ses Produits. Péche des Perles. La Chaine des Cordillères, ses Forêts. Nuits de la zone torride. Accompagné d’une carte de la Sonora, dressée par M. V. A. Malte-Brun. Paris, A. Bertrand o. J. (1864). 8°. XVI, 544 S. mit 1 gefalt. granzkol. Karte. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienvergoldung.

Barrett 555 (″Combier touched at La Paz, Loreto, and Isla de Carmen between 1828 and 1831“). Hill II, 348. Howell 50. Palau 57920. Sabin 14925. – Erste Ausgabe. – „Combier (a French merchant) undertook to write an account of the voyages he had undertaken in the course of his commercial activities in the New World. He settled mainly in Guaymas and Hermosillo, and sailed between Mexican ports such as Guaymas, Acapulco, Mazatlan and Veracruz. He also visited Valparaiso, Chile, and the area around La Paz-Loreto in Baja California. His observations on the people and terrain visited were carefully noted and included in the narrative“ (Hill p. 61). – Einband etwas berieben, Kapital mit kl. Fehlstelle, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Americana, Amerika, California, Gulf of, Description and travel, Kalifornien, Mexico, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, South America, Südamerika, USA

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Garduño (Yánez), Flor (de Maria). Testigos del tiempo. (Fotografías). Presentación de Carlos Fuentes. Mexico, Redacta (1992). Quer-4°. [6] Bl., 72 Duotone Tafeln, [5] Bl. OLn. mit illustr. OU.

Vgl. Koetzle 163. – Erste Ausgabe. – Die mexikanische Fotografin F. Garduño (geb. 1957) dokumentiert seit den 1980er Jahren die Riten, Mythen und Bräuche der indigenen Bevölkerung Lateinamerikas in hervorragenden Schwarzweiß-Aufnahmen. Garduño wurde 1993 mit dem European Photography Award ausgezeichnet und lebt seit Mitte der 1990er Jahre in der Schweiz. – „Flor Garduños Interesse gilt ausschließlich den Indios. In fünf Länder Lateinamerikas ist sie gereist, um zu sehen was den Indios nach 500 Jahren Herrschaft der christlichen Kirche und des europäischen (und amerikanischen) Einflusses an Eigenständigkeit geblieben ist. Sie hat ein Material zurückgebracht, das zeigt: Die ursprüngliche Kultur ist noch immer vorhanden. Sie hat sie darzustellen gewusst, weil sie sich, vergleichbar mit Gabriela Iturbide, identifizieren konnte“ (E. Billeter in Koetzle). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Mexico, Mexiko, Südamerika

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Ermarth, Fritz. Die Panamerikanische Union und ihre Rechtsnatur im Völker- und Landesrecht. Berlin-Grunewald, Verlag für Staatswissenschaft u. Geschichte 1934. 8°. VIII, 60 S. OKart. (Internationalrechtliche Abhandlungen, Band 20).

Umschlag etwas braunfleckig u. gebräunt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Mittelamerika, Staatsrecht, Südamerika, USA

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
: