NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Alpen

Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Steiner – Schaer, Alain (Text). Albert Steiner. [Katalog anlässlich der Ausstellung vom 22. Oktober 2011 bis 7. Januar 2012]. Basel, Galerie Carzaniga 2011. 21 x 26 cm. 47 S. mit zahlr. Abb. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Eines von 1200 Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Alpinismus, Alpinistik, Berge, Schweiz

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
01 Schmithals, Hans (Hrsg.). Die Alpen. Das Gesamtgebiet in Bildern. Mit einer Einleitung von Eugen Kalkschmidt. 21.-30. Tsd. Zürich, Fretz & Wasmuth o. J. (1927). 4°. XXVI, 1 w. Bl., 336 S. mit ca. 350 Tafeln in Kupfertierdruck u. 1 gefalt. Karte. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.

Heidtmann 11930. Heiting/Jaeger I, 17 ff. u. 118. Schweizer Fotobücher 35. – Dritte Auflage. Erschien auch als Begleitband der Reihe „Orbis Terrarum“ mit anderem Schutzumschlag. – Mit Aufnahmen von E. v. Angerer, A. Asal, G. Berthold, M. Bodenstein, A. Desner, H. Einsele, R. v. Englisch, J. Feuerstein, J. Gaberell, J. Kettenhuemer, F. Kröner, G. Neumann, H. Pfeiffer, A. Steiner, A.-G. Wehrli u.v.m. – „(Die) Tradition alpinistischer Fotografie (erreicht) in den 1920er-Jahren durch eine Reihe schön gedruckter Fotobücher einen Höhepunkt… – vielleicht am eindrucksvollsten in dem umfangreichen, von Hans Schmithals herausgegebenen Sammelband Die Alpen mit rund 350 Abbildungen, darunter auch Werke von Gaberell, Feuerstein, Steiner und Wehrli. Das Werk Die Alpen erhebt jedoch, anders als Gaberells Schweizer Bilder, dem Anspruch eines „documentary turn“ und nimmt vorweg, was sich in den 1930er-Jahren endgültig durchsetzen wird. In den Worten von Schmithals: „Es galt, das tatsächlich Geschaute zu zeigen, nicht die Beschreibung des immer subjektiv bedingten Eindruckes zu geben. Aufgabe und Darstellungsform sind begründet in der Sehnsucht des Menschen, die sich immer stärker dem Unmittelbaren zuwendet und die ein unverfälschtes Dokument für die Erinnerung verlangt.“ (B. Grossrieder u. P. Pfrunder zu Gaberells Schweizer Bilder in Schweizer Fotobücher). – Schuber etwas gebräunt, Schutzumschlag mit geringfügigen Randläsuren, sehr gutes Exemplar mit dem seltenen Schutzumschlag.

Schlagwörter: Alpen, Alpenländer, Alpinistik, Helvetica, Schweiz, Schweizer Alpen

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Klier, Karl M(agnus). Volkstümliche Musikinstrumente in den Alpen. Kassel, Basel, Bärenreiter-Verlag 1956. 8°. 107 S. mit 118 Abb. und 36 Musikbeispielen. OLn mit OU.

Erste Ausgabe. – Schutzumschlag mit geringf. Randläsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Musikinstrumente, Volkskultur, Volkskunde, Volkskunst

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Töpffer, R(udolphe). Premiers voyages en Zigzag ou excursions d’un pensionnat en vacances dans les cantons suisses et sur le revers italien des Alpes. Huitième édition. Paris, Garnier Frères 1885. 4°. [2] Bl., 474 S., [1] Bl. mit Frontispiz u. zahlr. (53 ganzs.) Holzstich-Illustrationen von Calame, Girardet, Français, d’Aubigny u. a. nach Toepffer. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenvergoldung u. Goldschnitt.

Lonchamp 2926. Vicaire III, 860. – Stellenweise leicht stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Helvetica, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Schweiz

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
01 Heiniger, Ernst A(lbrecht). Viertausender. Ein Bilderbuch von der Schönheit unserer Alpen. Zürich, Fretz & Wasmuth 1942. 4°. XV S. u. 96 Tafeln in Kupfertiefdruck. Hprgt. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Kopfgoldschnitt.

Heidtmann 11986. Heiting/Jaeger I, 29. – Einzige Ausgabe. – Schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Alpinistik, Helvetica, Schweiz

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Dubler, Herbert (Hrsg.). Das Buch der Jahreszeiten. Mit einer Einleitung von Joseph Bernhart. München, Josef Müller (1927). 4°. [5] Bl. u. 192 Tafeln. OLn. mit illustr. OU. (Tiefdruckbücher).

Nicht bei Heidtmann u. Heiting/Jaeger. – Erste Ausgabe. – Mit schönen Landschaftsaufnahmen aus Bayern, Österreich und der Schweiz von Jean Gaberell, Albert Steiner, Hans Kainz u.a. – Schutzumschlag etwas fleckig und mit geringf. Randläsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Alpenländer, Bayern, Österreich, Schweiz

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Barth, Hermann v. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Carl Bünsch und Max Rohrer. München, Alpine Verlagsanstalt (1926). 4°. 1206 S., 1 Bl. mit 12 (3 farb.) Tafeln u. zahlr. Abb. u. Karten. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Erste Gesamtausgabe. – Der Alpinist H. v. Barth (1845-1876) war einer der ersten, der ohne Führer und allein die Gipfel der Hochalpen bestieg; er erschloß die Berchtesgadener und die Allgäuer Alpen, den Karwendel und das Wettersteingebirge. Außerdem bereiste er Angola und die Capverdischen Inseln. – Mit Bibliographie. – Deckeltitel mit Abriebstellen, Exlibris, N.a.V., gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Afrika, Alpen, Alpinismus, Alpinistik, Gesamtausgaben

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
Seite: 1
: