Marine
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Spiele – Neuestes Eisenbahn-, Dampfschiff-, Post- und Reise-Spiel. Stuttgart, Carl Hoffmann o. J. (um 1855). 15,5 x 11 cm. Mehrfach gefalt. handkol. lithogr. Spielplan in 15 Segmenten (53,5 x 44 cm) auf Leinwand aufgezogen. Orig.-Pappschuber mit handkol. lithogr. Deckelbild (Postkutsche und eine Eisenbahn im Hintergrund).
Sehr seltenes Laufspiel mit 84 Ereignisfeldern. Erschien gleichzeitig auch bei Rudolf Chellius in Stuttgart. – Der großformatige Spielplan mit 1 größerem Mittelbild (″Ankunft“ eines Zugs im Bahnhof) umgeben von 82 kleineren Illustrationen (Postkutschen, verschiedene Dampfschiffe, Wirtshäuser, Züge etc.). – Rückendeckel des Schubers mit mont. Exlibris „Alphons Hörning“, etwas fleckig und mit Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Eisenbahn, Marine, Post, Spiele, Verkehr |
850,-- | ![]() |
![]() |
Marine – Goussier, (Louis Jacques) et (Jacques Renaud) Benard. Marine. Contenant 37 planches sous les No. 1 à 25, qui par les planches doubles, triples & quadruples, équivalent à 52. (Und): Marine, évolutions navales. 2 Teile in 1 Band. Paris (1787). Folio (39 x 26 cm.). 12 S., 37 (5 doppelblattgr., 4 gefalt.) Kupfertafeln; [1] Bl., 7 Kupfertafeln. Marmorierter Papierumschlag.
Graesse II, 389. – Interessante Folge von 44 Kupfertafeln aus der berühmten Encyclopedie von Denis Diderot und Jean Le Rond d’Alembert (″Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des art et des métiers…“) zur Marine und Schiffsbau. – Die schönen großformatiken Tafeln zeigen prächtige Segelschiffe, ihren Bau und verschiedene Flaggen, die Tafeln im Anhang veranschaulichen die Navigation auf See. – Der franz. Kupferstecher J. R. Bénard (eig. 1731-1794) hat mindestens 1500 Tafeln für die Encyclopedie gestochen; davon zahlreiche nach Vorlagen des Mathematikers und Zeichners L.-J. Goussier (1722-1799). Goussier wurde 1747 von d’Alembert für die Encyclopédie gewonnen und die Arbeit von Handwerksbetrieben in ganz Frankreich dokumentiert. – Rücken etwas berieben, Umschlag mit geringen Randläsuren, Textteil etwas braunfleckig, wenige Tafel im rechten Rand etwas wasserfleckig, sonst gut erhaltene Folge. Schlagwörter: Marine, Schiffahrt, Schiffbau, Schiffe, Schifffahrt |
450,-- | ![]() |
![]() |
Colbert, Jean-Baptiste, Marquis de Seignelay (1651-1690, französ. Minister der Marine und des königlichen Hauses, gleichnamiger Sohn des Finanzministers). Brief mit eigenhändiger Unterschrift „Seignelay“. Versailles 12. Mai 1682. 4° (32 x 21,5 cm.). 1 Bl., 1 S. beschrieben.
„Pour response a la lettre que vous avez pris la peine de mescrire le 2e. des ce mois, J’escris par ordre du Roy aux officiers des admirautez de Languedoc de faire toutes les diligences necessaires pour faire arrester trois, ou quatre des matelots qui ont fuy lors de la derniere levée, et de les faire punir suivant la rigueur de l’edit de 1673…“. – Etwas angestaubt und mit geringen Randläsuren, links ein Streifen des abgeschnittenen hinteren Blattes überklebt und mit Sammlerstempel (Börje Israelsons). Schlagwörter: Autograph, Autographen, Autographs, Barock, Frankreich, Marine, Militaria |
300,-- | ![]() |
![]() |
Bissell, Harvey Sutherland. Cruising with the Wanderlusters. Wherein the real South Seas is disclosed. With thirty-six full-page illustrations from photographs taken by the author together with a frontispiece in colours. Los Angeles, Saturday Night Publishing Co, 1930. 8°. 230 S. OPbd. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelillustr.
First Edition – Mit eigenhändiger Widmung von Harvey S. Bissel auf dem vorderen Vorsatzblatt. – Kapitale etwas beschabt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Erstausgaben, Marine, Nautica, Nautik, Schiffahrt, Segeln, Signierte Bücher, Südsee |
50,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |