Obstbau
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sickler J(ohann) V(olkmar), (Hrsg.). Der teutsche Obstgärtner oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtlichen Kreisen. Neunter Band. Weimar, Verlag des Industrie-Comptoirs 1798. 8°. 333 S., XII., [3] Bl. mit gestoch. Titelvignette, gestoch. Titel-Porträt und 19 (18 altkolor.) Kupfertafeln. Lederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild.
Kirchner I, 2999. Nissen, BBI 2358. – Vollständiger 9. Jahrgang der Obstbauzeitschrift Sicklers, die von 1794 bis 1804 in insgesamt 22 Bänden mit zusammen 432 Tafeln in Weimar erschien. – Die schönen Tafeln zeigen verschiedene Obstsorten; Äpfel, Birnen, Pfirsich, Kirschen und Pflaumen. – Rücken etwas berieben, im Text teils etwas braunfleckig, die Tafeln alle sauber, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Obst, Obstbau, Zeitschriften |
280,-- | ![]() |
![]() |
Rammelt, Gottlieb. Vermischte öconomische Abhandlungen zum Besten der Landwirthschaft und Gärtnerey aus eigener Erfahrung und angestellten Versuchen mitgetheilet. – (Und): Derselbe, Gemeinnützige Abhandlungen zum Besten der Gärtnerey und Landwirtschaft. Zweeter Theil, welcher die Knollen-Zwiebel und zasichten Gewächse nebst angestellten Versuchen in sich enthält. – (Und): Derselbe, Unterricht von Küchen- und Baumgärten nebst einigen ökonomischen Abhandlungen. Dritter Theil. 3 Teile in 1 Band. Halle, Trampe 1768, 1771 u. 1774. 8°. [10] Bl., 364 S.; [15] Bl., 328, (8) S.; [8] Bl., 312 S. Hldr. der Zeit mit zwei goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.
Humpert 2105. Dochnahl 123. Güntz III,170. – Erste Ausgabe. Gottlieb Rammelt war Kunstgärtner in Beuchlitz, Benkendorf und Delitz und Mitglied der ökonomischen Gesellschaft Leipzig. – Band I enthält 93 kleinere Beiträge über gärtnerische oder landwirtschaftliche Fragen (wie Brand im Weizen und Gegenmittel, Unkrautvernichtung, „Neues im Spargelbau“), Band II Abhandlungen über die „Knollen- Zwiebel- und zasichten Gewächse“ (und ab S. 190 Aufsätze zu verschiedenen gärtnerischen Themen, ähnlich wie in Band I). Mit dem häufig fehlenden III. Band über den „Unterricht von Küchen- und Baumgärten“. – Einband teils berieben, oberes Kapital leicht beschädigt, vorderes Gelenk im unteren Viertel etwas angeplatzt, stellenw. geringf. gebräunt u. stockfl., sonst gut erhalten. Schlagwörter: Gartenarbeit, Gartenbau, Gärtnerei, Landschaftsgärtnerei, Obstbau |
220,-- | ![]() |
![]() |
Vothmann, Johann Georg. Die richtigste und nutzbarste Anlegung und Wartung des Spargels. Beigebunden: Miller, Ph(ilipp). Vollständige Anleitung zu der Pflanzung, Erziehung und Wartung der Fruchtbäume. 2 Werke in 1 Band. Flensburg u. Leipzig, Kortens Buchhandlung u. Bern, Verlag der Neuen Buchhandlung 1784 u. 1764. 8°. 23, (1) S.; 337 (von 341) S. Pbd. d. Zt.
I. VD18 10648399. – Einzige Ausgabe, sehr seltene frühe Abhandlung zur Spargel-Kultur. – Der Gärtner J. G. Vothmann (1755-1788), Sohn des Gärtners Hans Peter Vothmann, hat zahlreiche Bücher über Gartenbau und Landwirtschaft veröffentlicht. – II. Erste Ausgabe. – Durch die Berner ökonom. Gesellschaft aus Millers großem engl. „Gärtner-Lexikon“ zusammengetragen und veröffentlicht. – Es fehlen die S. 337-340 „Von dem Ungeziefer, welches die Bäume beschädigt“. – Einband stärker berieben und bestoßen, Vorsatz mit umfangr. handschr. Notizen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Obstbau, Spargel, Spargelanbau |
100,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |