NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Leipzig

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Bartcky – (Hanisch, Alfred, Hrsg.). Hundert Jahre (Blumenhaus) J. Ch. Hanisch, Leipzig. Eine Erinnerungsgabe. Leipzig, Selbstverlag 1936. 4°. 94 S., [1] Bl. mit ca. 75 Abb., davon 68 nach Aufnahmen von Dore Bartcky. OKart. mit farb. Deckelbild.

Seltene Firmenfestschrift des Leipziger Fleuristen. – Die Aufnahmen zeigen das Geschäftslokale in Leipzig in den 20er und 30er Jahren, die verschiedenen Abteilungen und Blumen-Gestecke. – D. Bartcky (1875-?) war Schülerin von Hugo Erfurth und später wohl dessen Mitarbeitern. Sie porträtierte im Dresdner Atelier von H. Erfurth auch Conrad Felixmüller und Otto Dix mit ihren Malpaletten 1921 (ein Abzug befindet sich heute im Germanischen Nationalmuseum und stammt aus einem Fotoalbum aus dem Nachlass von C. Felixmüller). Otto Dix hat die Fotografin auch 1925 gemalt. Bartcky arbeitete in den 30er Jahren als Auftragsfotografin für Leipziger Firmen und Institutionen. Nach dem Krieg veröffentlichte die Fotografin, jetzt verheiratet mit Kurt Ritzau, noch einige Beiträge in Büchern. – Deckel etwas fleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Firmenfestschriften, Firmengeschichte, Leipzig

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Beck, Karl. Nächte. Gepanzerte Lieder. Leipzig, Engelmann 1838. 8°. VIII, 216 S. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Slg. Borst 1853. Houben I, 58. Kosch I, 344. – Erste Ausgabe des Erstlingswerkes des revolutionären Lyrikers des »Vormärz«, der mit seinen frühen Veröffentlichungen besonders bei den Liberalen Bewunderung erregte. – Seine 1844 veröffentlichte Sammlung »Gedichte« wurde gleich nach Erscheinen beschlagnahmt, durfte später aber mit Ausnahme von zwei Gedichten wieder verbreitet werden. – „Die frühen Gedichte bringen, ganz im Geiste der Jungdeutschen, die politische Gedankenwelt des Vormärz mit kräftigem Pathos zur Aussage“ (NDB I 704). – Der junge ungarische Dichter K. Beck, der im Winter 1836-1837 in Leipzig – dem Mekka aller auswandernden Österreicher – auftaucht, wurde von den dortigen Literaturkreisen bald als ein neuer Lenau gefeiert. – Einband etwas aufgehellt u. leicht fleckig, stellenweise etwas stockfl., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Erstlingswerk, Leipzig, Lyrik, Vormärz

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: