Exil
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Thoens, Inge und Herbert Blank. Librairie Au Pont de l’Europe. Die erste Exilbuchhandlung in Paris. Göttingen, Wallstein Verlag (2018). 8°. 375 S. mit einigen Abb. und 23 doppelblattgr. farb. Faksimiles aus dem Gästebuch der Buchhandlung. OPbd. mit OU.
Erste Ausgabe. – Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Buchhandel, Exil, Kulturbeziehungen, Kulturleben |
20,-- | ![]() |
![]() |
Honnef, Klaus u. Frank Weyers. Und sie haben Deutschland verlassen … müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928 – 1997. 171 Fotografen. Bonn, Rheinisches Landesmuseum (1997). 4°. 528 S. mit zahlr. Abb. OPbd.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Exil |
50,-- | ![]() |
![]() |
Glaeser, Ernst. Das Jahr. Mit 50 Zeichnungen von Eugen Früh. Zürich, Weltwoche-Verlag 1938. 8°. 139 S. OLn. mit illustr. OU.
Sternfeld/Tiedemann 168. W.-G.² 11. – Erste Ausgabe. – Von E. Glaeser auf dem Vorsatz signiert. – E. Glaser (1902-1963) emigrierte 1933 in die Schweiz, wo er im Tessin und in Zürich lebte. 1938 votierte er für den Anschluss Österreichs und 1939 kehrte er ins nationalsozialistische Deutschland zurück. – Schutzumschlag am Rückendeckel mit kl. Fehlstelle und Randläsuren, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Exil, Exilliteratur, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Signierte Bücher |
60,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |