Phantastischer Realismus
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Larot, Dina (d. i. Maria Elisabeth Lebzeltern). Morgenrot. Wien, Selbstverlag 1983. 8°. [64] S. mit 5 Fototafeln und 35 meist ganzs. farb. Abb. OLn. mit farb. Deckelbild.
Mit eigenhändiger Widmung von D. Larot für Gerda Auer. – Dina Larot (geb. 1942 in Wien), „studierte bei Rudolf Szyszkowitz an der Kunstgewerbeschule Graz Malerei. Im Jahr 1962 war sie in Salzburg Teilnehmerin der Sommerakademie „Schule des Sehens“ bei Oskar Kokoschka. Im Zuge ihrer künstlerischen Entwicklung nahm sie den Künstlernamen Dina Larot an. … Hauptthemen ihres künstlerischen Schaffens sind weibliche Erotik und weibliche Sexualität. In Medien wird sie auch als Mädchenmalerin oder als Malerin des Weiblichen bezeichnet“ (Wikipedia). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Phantastischer Realismus, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
50,-- | ![]() |
![]() |
Eggers, W(ilhelm) P(aul) Eberhard. Die Bruechigen Schoenen. Auswahl von 12 Zeichnungen. Mit einem Begleittext versehen von Rudolf Jüdes. Herausgegeben von Klaus Lüpke. Ausstattung und typographische Gestaltung Willi Lindhorst. Frankfurt/Main, Galerie Klaus Lüpke 1968. Imperial-Folio (53 x 41 cm.). 3 S. u. 12 Tafeln in Hellgrau gedruckt. OLn. mit farbig illustr. Deckelschild.
Eines von 250 num. Exemplaren. Auf dem Titelblatt von W. P. E. Eggers signiert. – Der Hannoveraner Maler und Graphiker W. P. E. Eggers (1939-2004) gehörte zu den Vertretern des deutschen „Phantastischen Realismus“ (vgl. AKL XXII, 343 f.). – Ohne die manchen Exemplaren beigegebene Radierung. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Phantastische Kunst, Phantastischer Realismus, Pop-art, Signierte Bücher |
120,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |