NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Jesuiten

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Societas Jesu – Constitutiones Societatis Jesu latinae et hispanicae cum earum declarationibus. Madrid, Aloysius Aguado (1892). Folio (41 x 28 cm.). XIX, 420, XXX S. Weinroter OLdr. mit goldgepr. Rückentitel, Linienvergoldung, dekorativer Blindprägung, goldgepr. Deckelfiletten und Rotschnitt.

Schön ausgestattete lateinisch-spanische Ausgabe der Jesuiten Regeln. Jede Seite mit Rahmen in Rot. – Kanten und Bünde teils etwas berieben, Rückendeckel mit Kratzspuren, stellenweise etwas braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Gesellschaft Jesu, Jesuiten, Orden, Societas Jesu

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 (Le Maistre de Sacy, Isaac-Louis). Les enluminures du fameux almanach des PP. Jésuites, intitulé, la deroute’ et la confusion des Jansenistes. Ou triomphe de Molina Jésuite sur S. Augustin. Avec l’onguant pour la brulure. Ou le secret d’empescher aux Jesuites de Bruler des Livres (par J. Barbier d’Aucour). 3 Teile in 1 Band. Liege (Lüttich), J. le Noir 1683. 8°. [14] Bl., 164, 112 S. mit gestoch. u. gefalt. Frontispiz u. 1 Kupfertafel. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, reicher Rückenverg. u. Kantenverg.

Goldsmith J 99. Hoefer XXX, 569. – Erstmals 1654 erschienene Antwort des Zöglings von Port-Royal auf eine von den Jesuiten 1653 herausgegebene Streitschrift „La Déroute et la Confession des Jansénistes“. Lemaistre verteidigt Arnauld, offensichtlich in so gutem Französisch, daß der streng katholisch gesinnte Autor des Hoefer-Artikels ihn hörbar zähneknirschend loben muß: „Cet écrit, d’un goût détestable [der Tritt ans Schienbein], eut du succès dans le parti“ [so, jetzt ist aber Schluß; jetzt gibt er’s ihm kräftig:] „Les autres ouvrages poétiques de Lemaistre de Saci ne valent guère mieux. A peine parmi des milliers de vers en trouve-ton quelques uns de supportables.“ – Die im zweiten Teil enthaltene „Salbe für die Verbrennungen“ von Jean Barbier d’Aucour ist ebenfalls gegen die Jesuiten gerichtet und war erstmals 1664 in Paris erschienen (Hoefer IV, 449). – Die Kupfertafel zeigt eine Bücherverbrennung. – Sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Jansenismus, Jansenists, Jesuiten, Katholizismus, Polemik, Theologie

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Engelgrave, Johannes Baptista. Meditationes pro toto anno in tres partes distribvtæ. Sensum litteralem et moralem Evangeliorum, piis affectibus illustrantes, ad usum privatum, & publicum concionatorum, qvarvm prima est in dominicas, & ferias majores. Secunda in Festa Sanctorum illustrium, & Communia de Sanctis. Tertia in vitam Christi reliquam, & Passionem … 3 Teile in 1 Band. Antwerpen, J. Cnobbar 1658. Gr.-8°. [8] Bl., 454 S., [6] Bl. mit gestoch. illustr. Titel (von Jak(ob) Neefs nach Ph(ilip) Fruytiers) u. illustr. Holzschnitt-Initiale. Prgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

De Backer-Sommervogel III, 398. – Erste Ausgabe. – Der belgische Jesuit Jean Baptiste Engelgrave (1601-1658) war der Bruder von Henri (Heinrich) Engelgrave und seit 1619 Rektor des Collége de Bruges. – Der dekorative Barock-Titel wurde von dem flämischen Maler und Grafiker P. Fruytiers (1610-1666) ausgeführt, der 1631 und 1632 Meister der Antwerpener Lukasgilde war. Fruytiers ist besonders als Miniaturmaler bekannt, seine berühmtste Miniatur zeigt Rubens vier Kinder, seine zweite Frau Helena Fourment und zwei Bedienstete aus dem Jahr 1638 (Royal Collection, Windsor Castle ). – Spiegel von den Innendeckeln gelöst, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Jesuiten, Theologie

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 (Pinamonti, Giovanni Pietro). La vera sapienza overo considerazioni utilissime all’acquisito del timor di Dio. Bologna u. Parma, Pazzoni e Paolo Monti 1696. 12° (11 x 5,5 cm.). 96 S. Goldlackierter Pbd. d. Zt.

De Backer-S. VI, 778. LThK VIII, Sp. 281. – Zuerst 1677 erschienenes kleinformatiges mystisches Gebetbuch. Eine deutsche Übersetzung erschien mit dem Titel „Wahre Weisheit, oder sehr nützliche Betrachtungen die heilsame Furcht Gottes zu erlangen“ u. a. in Konstanz. – Der ital. Jesuit G. P. Pinamonti (1632-1703) wirkte zusammen mit Paolo Segneri (1624-1694) als Volksmissionar in Mittel- und Norditalien. Zusammen mit Johannes Eudes und Joseph de Gallifet gilt er als wichtigster Förderer der Verehrung des Herzens Mariä in seiner Zeit. – Rücken im unteren Drittel etwas beschädigt, durchgehend etwas gebräunt und am Ende teils eselsohrig.

Schlagwörter: Jesuiten, Mystik, Theologie

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Polanco, J(uan Alfonso). Breve Directorivm Ad Confessarii & confitentis munus recte obeundum. Paris, Corboni 1589. 12° (12 x 8,5 cm.). Titel, 171, [2] Bl. mit 2 Druckermarken, 2 blattgr. Holzschnitten u. einigen verzierten Initialen. Prgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

Adams C 2817. De Backer/S. VI, 942. – Mit dem Zwischentitel „Methodus ad eos adivvandos qui moriuntur“. – J. A. Polanco (1517-1576) war Generalsekretär des Jesuitenordens, Sekretär von Ignatius von Loyola, Diego Lainez und Francisco des Bor. – Einband etwas fleckig, Exlibris, zeitgenöss. Besitzvermerk a. T., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jesuiten, Theologie

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: