Goethe, Johann Wolfgang von
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Léhar, Franz (1870-1948, österreichisch-ungarischer Komponist). Friederike. O Mädchen, mein Mädchen, wie lieb ich Dich! Deutsche Handschrift auf Papier. Eigenhändige, unterschriebene Komposition. Berlin ca. 1927. 4°. 1 S. auf gefaltetem Doppelbogen.
Lied (Goethe), Nr. 13 aus der am 4. Oktober 1928 am Metropol-Theater in Berlin uraufgeführten Operette ‚Friederike‘. – Der Komponist bezeichnete sein Werk um die Jugendliebe Goethes als Singspiel. Das Libretto verfassten Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda. In der Uraufführung in Berlin spielte Richard Tauber (1891-1948) den jungen Goethe und Käthe Dorsch (1890-1957) interpretierte die Titelrolle. – „Am Beginn seiner zweiten großen Schaffensperiode, die wesentlich von seinem Freund, dem Tenor Richard Tauber, mitgetragen wurde, fand L. in Berlin ein gesellschaftliches Milieu vor, wie er es für den erfolgreichen Start seiner neuen Werke benötigte, während die Operettentheater in Wien schließen oder in Kinos umgewandelt werden mußten. Viele der Melodien wurden Tauber auf den Leib geschrieben. Es folgten „Der Zarewitsch“ (Berlin 1927), das Singspiel „Friederike“ (Berlin 1928, mit Käthe Dorsch in der Titelrolle), „Das Land des Lächelns“ (Berlin 1929, Neufassung der „Gelben Jacke“, Wien 1923) und „Schön ist die Welt“ (Berlin 1930), eine Umarbeitung von „Endlich allein“.“ (C. Harten-Flamm in NDB XIV, 66 ff.). Schlagwörter: Autographen, Autographs, Goethe, Johann Wolfgang von, Lieder, Operette |
2.000,-- | ![]() |
![]() |
Goethe – Hartung, Ernst (Hrsg.). Goethes Leben in seinen Briefen. I. Alles um Liebe. – II. II. Vom tätigen Leben. Geschmückt von Käte Vesper-Waentig. 2 Teile in 1 Band. Düsseldorf, München-Ebenhausen, Langewiesche-Brandt (1907). 8°. 430 S.; 415, (1) S. mit Jugendstil-Buchschmuck. Weinroter OLdr. mit dekorativer Rückenverg. u. Kopfgoldschnitt.
Erste Ausgabe. – N.a.V., sehr gutes Exemplar der schönen Lederausgabe. Schlagwörter: Briefe, Briefsammlung, Goethe, Johann Wolfgang von |
30,-- | ![]() |
![]() |
Chamberlain, Houston Stewart ( Einleitung). Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. 2 Bände. Jena, Diederichs 1905. 8°. [2] Bl., XXXII, 513 S.; [2] Bl., 674 S. mit Titelvignetten. Weinrote OLdr. mit goldgepr. Rückentiteln, dekorativer Rückenverg. u. goldgepr. Deckelvignetten sowie Kopfgoldschnitt.
Diederichs Bibliographie, S. 86. – Buchausstattung von E(mil) R(udolf) Weiß. – Sehr gutes Exemplar der schön ausgestatteten Briefsammlung. Schlagwörter: Briefe, Briefsammlung, Goethe, Johann Wolfgang von, Jugendstil, Schiller, Friedrich von |
50,-- | ![]() |
Goethe – Fink, Reinhard. Verzeichnis von Salomon Hirzels Goethe-Sammlung der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig. Nach Hirzels Verzeichnis von 1874 neu herausgegeben. Leipzig, Hirzel 1932. Gr.-8°. 363 S. OLn. (Kataloge von Sondersammlungen der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig, Band 1).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Goethe, Johann Wolfgang von |
30,-- | ![]() |
|
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |