NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Krieg

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Nachtwey, James (Allen). Inferno. London, Phaidon (1999). Folio (38 x 27,5 cm.). 480 S. mit 382 Triton Tafeln. Orig.-Leinenband.

Koetzle, Fotografen A-Z 286. Parr/Badger II, 254 f. – Erste Ausgabe. – „Nachtwey beschreibt eine dunkle Welt in (seinen) Fotografieren. Zu sehen sind sie einzeln – in Ausstellungen – als zeitlose symbolische Abbildungen, oder aber zu Reihen gefügt – in journalistischen Kontexten – zusammen mit schriftlichen Reportagen der Printmedien. Als Fotojournalist teilt Nachtwey das Mitgefühl und die humanistische Ausrichtung des legendären ‚Kämpfers‘ und Life-Fotografen W. Eugene Smith, der in einem Gespräch über seine Geschichte von japanischen Fischern, die durch Umweltverschmutzung mit Quecksilber zu Krüppeln wurden, einmal herausstellte: ‚Es gibt natürlich keine objektive Wahrheit in der Fotografie, aber man kann subjektiv und ehrlich sein.‘ Dementsprechend bemerkt Nachtwey bezüglich seiner fotojournalistischen Arbeit, dass es keine echte Unparteilichkeit gibt; man hat immer igendeine Empfindung von Recht und Unrecht – wer die Unterdrücker und wer die Unterdrückten sind“ (R. Hassner in Koetzle). – Sehr gutes Exemplar.
First edition. – „This is a difficult book to look at, a real stomach churner – that is its intention. Images from many of the world’s recent wars and places of misery hit you one after the other – Chechnya, Kosovo, Rwanda, Sudan, Zaire, Somalia. Death, famine, madness, genocide and hatred in abundance, the twentieth century closing just as it began. James Nachtwey must be considered the leading war photographer of today, and not simply because he has covered so many of the world’s recent conflicts. His is a dangerous trade – and Nachtwey has put his life on the line many times. It is a trade that eventually takes its psychological toll“ (Martin Parr). – „Nachtwey depicts a dark world in (his) photographs. They can be viewed individually – in exhibitions – as timeless symbolic images, or grouped together – in journalistic contexts – alongside written reports in print media. As a photojournalist, Nachtwey shares the compassion and humanistic orientation of the legendary “fighter” and Life photographer W. Eugene Smith, who once pointed out in a conversation about his story of Japanese fishermen who were crippled by mercury pollution: ’Of course, there is no objective truth in photography, but you can be subjective and honest. Accordingly, Nachtwey notes with regard to his photojournalistic work that there is no real impartiality; one always has some sense of right and wrong – who are the oppressors and who are the oppressed“ (R. Hassner in Koetzle). – Very good copy.

Schlagwörter: Krieg, Reportage-Photographie, War photography

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
1 Schemas zum ersten Bande der allgemeine Kriegsdienstordnung für die Königlich Württembergischen Truppen. Stuttgart, Metzler 1858. 8°. V, 1 Bl, 196 S. mit Tabellen, davon 3 gefaltet. Hln. d. Zt.

Einband berieben, durchgehend stark wasserrandig.

Schlagwörter: Krieg, Kriegführung, Militaria, Württembergica

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: