NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Klassische Nationalökonomie

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Marshall, Alfred. Principles of economics. Vol(ume) I (all published). Second edition. London, Macmillan and Co. 1891. Gr.-8° (22 x 14,5 cm.). XXX, [1] Bl., 770 S. Nachtblauer Maroquin-Lederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild, dekorativer Rückenvergoldung, goldgepr. Deckelfiletten und goldgepr. Deckelvignette (″Postera Crescam Laude“ University of Melbourne).

Batson p.146. Einaudi 3736. Keynes 33. – Sehr seltene zweite verbesserte Ausgabe des Klassikers der oekonomischen Wissenschaften. – Second edition, first published the previous year, one of 3000 copies. This edition differs from the first only in points of detail, and in arrangement. – „Marshall’s great work is the classical achievement of the period, that is, the work that embodies, more perfectly than any other, the classical situation that emerged around 1900 … Behind the great achievement there is a still greater message. More than any other economist-with the exception, perhaps, of Pareto-Marshall pointed beyond himself. … Naturally his work is out of date. But there is in it a living spring that prevents it from becoming stale“ (Schumpeter, History of Economic Analysis, 1954, S. 834 ff.). – „The way in which Marshall’s Principles of Economics is written is more unusual than the casual reader will notice. It is elaborately unsensational and underemphatic. Its rhetoric is of the simplest, most unadorned order. It flows in a steady, lucid stream, with few passages which stop or perplex the intelligent reader, even though he knows but little of economics. Claims to novelty or to originality on the part of the author himself are alltogether absent“ (J. M. Keynes in Economic Journal, Vol. 34, 1924, S. 310 ff.). – „Es kann kein faireres Schicksal für irgend eine Theorie geben, als daß sie den Weg zeigt zu einer umfassenderen Theorie, in der sie als ein begrenzter Fall weiterlebt. (Das schließt Newtons und Smiths „Kette des Seins“, verbindet mithin Mikro- und Makroökonomie, führt zu einer „Weltformel“ und zu einer Ordnung der Grundwerte)“ (Albert Einstein). – A. Marshall (1842-1924) „war einer der einflussreichsten Nationalökonomen seiner Zeit. Er ist ein Vertreter der Grenznutzenschule innerhalb der Neoklassik. Sein Hauptbeitrag besteht im Ausbau der mikroökonomischen Partialanalyse. Das von ihm popularisierte Angebots- und Nachfragediagramm des Marktdiagramms ist noch immer Standard in der Volkswirtschaftslehre. … In seinem 1890 veröffentlichten Buch Principles of Economics, das für lange Zeit führend in Großbritannien war, stellte er viele Theorien seiner Zeit erstmals in einem kohärenten Rahmen dar und entwickelte viele analytische Instrumente, die heute zum Standard der Volkswirtschaftslehre gehören“ (Wikipedia). – Gelenke und Kanten etwas berieben, außergewöhnlich schönes Exemplar in einem prachtvollen Preis-Einband der 1853 gegründeten Universität Melbourne.

Schlagwörter: Economic theory, Economics, Klassische Nationalökonomie, Ökonomie, Ökonomische Ideengeschichte, Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
1 Marshall, Alfred. Principles of economics. Vol(ume) I (mehr nicht erschienen). (Faksimile-Ausgabe der Ausgabe London 1890). Mit dem Kommentarband: Hahn, Frank H., George J. Stigler, John K. Whitaker, Donald E. Moggridge. Alfred Marshalls Lebenswerk. Eine kritische Analyse aus moderner Sicht. Vademecum zu einem Neo-Klassiker. Düsseldorf, Verlag Wirtschaft und Finanzen (1989). 8°. XXVIII, 754 S., [2] Bl.; 117 S. Nachtblauer OLdr. mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung und OPbd.

Eines von 1000 num. Exemplaren. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Faksimile, Klassische Nationalökonomie, Nummerierte Bücher, Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: