NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Fleckfieber

Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Eisenmann, (Johann Gottfried). Die Krankheits-Familie Typhus. Erlangen, Palm u. Enke 1835. Kl.-8°. XVI, 642 S., [3] Bl. Pbd. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.

Hirsch-Hüb. II, 394. NDB IV, 418 f. – Erste Ausgabe, wie andere medizinische Werke während der Untersuchungshaft verfasst. – Der Würzburger Arzt und Politiker J. G. Eisenmann (1795-1867) wurde wegen seiner politischen Gesinnung zweimal inhaftiert. „Begeistert von der Idee einer deutschen Wiedergeburt, nahm er am Wartburgfest teil und wurde Mitgründer der Burschenschaft in Würzburg. Nach ihrer Unterdrückung und seinem Beitritt zum Würzburger „Jünglingsbund“ wurde er auf Denunziation hin verhaftet und 1825, nach 13monatiger, in München verbrachter Untersuchungshaft, einstweilen entlassen. Inzwischen hatte er 1820 sein Medizinstudium mit Promotion und Staatsexamen abgeschlossen und wirkte als Assistenzarzt am Würzburger Armeninstitut, dann in eigener Praxis. … Das Hambacher Fest 1832 gab der Regierung Anlaß zu nochmaligem Einschreiten gegen E., der immer polizeilich beobachtet worden war. Erneut verhaftet, befand er sich 4 Jahre in Untersuchungshaft und wurde 1836 unter der Anklage des Hochverrats und der Majestätsbeleidigung zu unbestimmter Festungshaft verurteilt, die er in Oberhaus bei Passau und auf dem Rosenberg bei Kronach bis zur Begnadigung (1847) verbüßte. 1848 schickte ihn Nürnberg, dessen Ehrenbürger er wurde, in das Vorparlament. 6 fränkische Kreise wählten ihn für die Nationalversammlung, er entschied sich für das Mandat Würzburg. In Frankfurt blieb er seiner liberalen monarchischen Gesinnung mit dem Hauptziel einer föderativen Einigung Deutschlands treu. Im übrigen bezeichnete er sich selbst als parteilos und wechselte vom rechten Zentrum bis zur Linken über. Angriffen von rechts und links ausgesetzt, als „Sonderling und politischer Einsiedler“ angesehen, trat er vor Verlegung des Parlaments nach Stuttgart aus“ (W. Schönfeld in NDB). – Einband etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar aus Bibliothek des Wissenschafts-Historikers Hannes Büttner mit dessen Exlibris.

Schlagwörter: Fleckfieber, Infektionskrankheit, Typhus abdominalis

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
Seite: 1
: