Frenssen, Jörn Uhl
Frenssen, Jörn Uhl
Frenssen, Gustav. Jörn Uhl. Roman. Hundertstes Tausend. Berlin, G. Grote 1902. 8°. [3] Bl., 525, (1) S. mit photogr. Portrait. Orig.-Kalbslederband goldgepr. Rückentitel, Rücken-, Deckel- und Innenkantenvergoldung. (Grote’sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, 73 Band). Schön ausgestattete Jubiläums-Ausgabe, im Handeinband und auf seitlich und unten unbeschnittenes Büttenpapier gedruckt. – „Mit einer eindrucksvollen Erzählweise, die sowohl poetische als auch realistische Elemente vereint, gelingt es Frenssen, die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur zu thematisieren und die inneren Konflikte seiner Protagonisten zu explorarieren. Das Werk ist in der Tradition des volkstümlichen Romans angesiedelt und reflektiert die sozialen Umwälzungen der frühen 20. Jahrhunderts, während es gleichzeitig zentrale Fragen von Identität, Gemeinschaft und Zugehörigkeit aufwirft. Gustav Frenssen, 1873 in Nordfriesland geboren, war ein Schriftsteller und Theologe, dessen eigene Erlebnisse in der ländlichen Umgebung als Inspiration für seine Werke dienten“ (Zu einer Neuausgabe 2022). – Einband geringfügig berieben, gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 50,-- |
![]() |