NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Gerbert, Historia Nigrae Silvae Ordinis Sancti Benedicti Coloniae

Gerbert, Historia Nigrae Silvae Ordinis Sancti Benedicti Coloniae

Gerbert, Martin (Taufname Franz Dominik Bernhard). Historia Nigrae Silvae Ordinis Sancti Benedicti Coloniae. Opera et studio. Collecta et illustrata. 3 Bände. Sankt Blasien, Typis eiusdem monasterii 1783-1788. 4° (24 x 19 cm.). [4] Bl., 512 S.; Titel, 555 S.; Titel, 450 S., [26] Bl. mit 2 Holzschnitt-Vignetten, 1 Textholzschnitt, 2 Textkupfern, 10 Kupferstiche auf 9 (8 gefalt.) Tafeln und 1 (statt 3) gefalt. gestoch. Karten. Kalbslederbände der Zeit mit goldgepr. Rückenschildern und dezenter Rückenvergoldung.

ADB VIII, 727. Graesse III, 57. NDB VI, 257. VD18 10728120. – Seltene erste und einzige Ausgabe der „bis heute einzige(n) Geschichte des Schwarzwaldes“ (W. Müller in NDB). – Das Werk erschien zu den Einweihungsfeierlichkeiten der neu erbauten Abtei St. Blasien und behandelt die Bistümer Basel und Konstanz sowie zahlreiche Klöster im Schwarzwald. Der dritte Band enthält Urkunden und Dokumente. – Der Historiker und Abt von St. Blasien M. Gerbert (1720-1793) „gehört zu den besten Vertretern eines gelehrten Benediktinertums der ausgehenden Barockzeit. Er trat 1736 in Sankt Blasien ein und wurde dort von der von Mabillon beeinflußten historischen Schule des Klosters (Marquard Herrgott, Stanislaus Wülberz, Hugo Schmidfeld) geprägt. … Er veröffentlichte mit seiner materialreichen Historia Nigrae Silvae (3 Teile, 1783–88) die bis heute einzige Geschichte des Schwarzwaldes: G. schildert das klosterreiche Gebirge als eine colonia Ordinis Sancti Benedicti – er vergaß also nicht die Nützlichkeit des damals immer suspekteren Mönchtums aufzuweisen“ (W. Müller in NDB). – Das erste Textkupfer mit einer Ansicht von St. Blasien, die meist gefalteten Tafeln zeigen die Römerbadruine in Badenweiler, Urkunden u. a. – Einbände etwas berieben, Rückenschilder von Band II und III fehlen, wie oft ohne die beiden großen Faltkarten von J. B. Haas nach P. B. Grüninger, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 650,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93
94
95
96
97
98
99