NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Meggendorfer. Lustiges Automaten-Theater. Essl. (1890)

Meggendorfer. Lustiges Automaten-Theater. Essl. (1890)

Meggendorfer, Lothar. Lustiges Automaten-Theater. Ein Ziehbilderbuch. (Deckeltitel). Esslingen, Schreiber o. J. (1890). Folio (37 x 27 cm.). [9] Bl. mit illustr. Vorwort und 8 farblithogr. Tafeln mit beweglichen Teilen und Ziehmechanismus. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband. (Verlags-Nr. 128).

Slg. Breitschwerdt 129. Doderer-Müller 312. HKJL III, 609. Katzenheim 229. Krahé 90 (mit Farbabb. auf dem Vorderdeckel, S. 98, 114 u. 131 . Krahé, Puppentheatermuseum 96 (mit 2 ganzs. Farbabb. S. 20/21). LKJ II, 460. Ries 712, 72 u. S. 135². Wegehaupt IV, 1429. Vgl. Sotheby’s Catalogue of the Meggendorfer Archive 27-29 u. Schiller 42 (beide Originalvorlagen, mit 3 Abb.). – Erste Ausgabe; die Verlagsanzeige auf der letzten Seite verzeichnet ausschließlich Titel von Meggendorfer, spätere Ausgaben verzeichnen Schreibers „Bilderbücher zum Anschauungs-Unterricht“ und andere naturwissenschaftliche Titel. – „Eine der vielen Meisterleistungen (des genialen Bilderbuchkünstlers) ist beispielsweise Das lustige Automaten-Theater, auf dessen Seiten sich eine faszinierende Pantomime abspielt. Da blickt ein Photograph den Betrachter an, und beim Bewegen des Papierstreifens am unteren Bildrand wendet er langsam den Blick, während er mit der einen Hand die Uhr aus dem Jackett zieht und mit der anderen den Kameraverschluß öffnet. Auf einem anderen Blatt schaut eine auf dem Bügelbrett sitzende Katze aufmerksam zu, wie der Schneider ein Kleidungsstück bügelt und während er den Arm vom Brett hebt und mit der anderen (Hand) das Bügeleisen vorwärtsschiebt, folgt sein Blick besorgt dieser Bewegung. Doch im gleichen Maße, wie das Eisen näherkommt, zieht die Katze den Schwanz ein… wie der „Tanzmeister“ zeigt, wissen sich seine (Meggendorfers) Musikerfiguren auch auf dem Parkett entsprechend zu bewegen. Unnachahmlich in ihrer Eleganz sind die Gebärden der von Rüschen umgebenen Hände, deren eine in die Saiten der Violine greift und deren andere den Bogen darüber führt. Der Zauber des scheinbar ausgelösten Klanges versetzt die ganze Figur in Schwingung. Während der Tanzmeister verzückt die Augen schließt, fällt ihm die Kinnlade herunter, so als stieße er unbewußt einen ekstatischen Seufzer aus. Gleichzeitig holt das eine, überkreuz gestellte Bein weit zu einer tänzerischen Pose aus. In kaum einem anderen Bild ist es Meggendorfer noch einmal gelungen, auf ähnlich großartige Weise eine Bilderbuchfigur aus ihrer papierenen Existenz zu befreien und die Wirkung der Musik an ihr sichtbar zu machen.“ (H. Krahé in Puppentheatermuseum S. 22 u. Spielwelt S. 130 f.). Außerdem enthält das Buch die Bilder „Das Negergigerl“ (ließt im Kaffeehaus die neueste Nummer der gerade im 2. Jahrgang erschienenen „Humoristischen Monatshefte“); „Der Sonntagsjäger“ (flüchtet vor einem Wildschwein auf einen Baum); „Die Sängerin“ (beim Gitarrespielen), „Die Elsässerin“ (in Tracht beim Butterstampfen) und „Die Mohrenwäsche“ (ein kleines Mädchen wäscht einer Farbigen das Gesicht mit einem Schwamm, dabei führt sie eine kreisrunde Bewegung aus, diesen Mechanismus hat Meggendorfer sonst nicht angewendet und er funktioniert bei vielen Exemplaren nicht mehr; bei vorliegendem Exemplar ist mehr eine „auf-und-ab“-Bewegung ausführbar). – Einband etwas berieben, Rückendeckel etwas fleckig, die Ziehstreifen meist erneuert, bei der ersten Tafel „Der Negergigerl“ ist die Zeitung und der Pfeifenkopf in Farbkopie ersetzt, bei der Tafel „Die Elsässerin“ ist der bewegliche Unterarm des Mädchens ist ersetzt, alle anderen beweglichen Teile sind original und alle Mechanismen funktionsfähig, papierbedingt wie immer etwas gebräunt, insgesamt noch sehr gutes Exemplar.
First edition; without mention of “Meggendorfer” in the text of “Der Schneider” (The Tailor); furthermore, the publisher’s advertisement on the last page lists only titles by Meggendorfer, while later editions list Schreiber’s “Bilderbücher zum Anschauungs-Unterricht” (Picture Books for Visual Instruction) and other scientific titles. One of the many masterpieces (by the ingenious picture book artist) is, for example, Das lustige Automaten-Theater (The Funny Automatic Theater), whose pages feature a fascinating pantomime. A photographer looks at the viewer, and when the strip of paper at the bottom of the picture is moved, he slowly turns his gaze while pulling his watch out of his jacket with one hand and opening the camera shutter with the other. On another page, a cat sitting on an ironing board watches attentively as the tailor irons a garment, and as he lifts his arm from the board and pushes the iron forward with the other (hand), his gaze follows this movement with concern. But as the iron approaches, the cat tucks its tail in… As the “dance master” shows, his (Meggendorfer’s) musician figures also know how to move appropriately on the dance floor. The gestures of the hands surrounded by ruffles are inimitable in their elegance, one reaching for the strings of the violin and the other guiding the bow over them. The magic of the seemingly triggered sound causes the entire figure to vibrate. While the dance master closes his eyes in rapture, his jaw drops as if he were unconsciously uttering an ecstatic sigh. At the same time, one crossed leg reaches far out in a dance-like pose. In hardly any other picture has Meggendorfer once again succeeded in such a magnificent way in liberating a picture book figure from its paper existence and making the effect of music visible on it.“ (H. Krahé in Puppentheatermuseum p. 22 and Spielwelt p. 130 f.). The book also contains the pictures “Das Negergigerl” (reading the latest issue of the “Humoristische Monatshefte,” now in its second year, in a coffee house); “Der Sonntagsjäger” (fleeing from a wild boar up a tree); “Die Sängerin” (playing the guitar), “Die Elsässerin” (in traditional costume churning butter) and “Die Mohrenwäsche” (a little girl washing a black woman’s face with a sponge, making a circular motion; Meggendorfer did not otherwise use this mechanism and it no longer works in many copies; in this copy, a more “up-and-down” movement can be performed). – The cover is slightly rubbed, the back cover is slightly stained, most of the pull strips have been replaced, in the first panel, “Der Negergigerl,” the newspaper and pipe bowl have been replaced with color copies, in the panel “Die Elsässerin,” the girl’s movable forearm has been replaced; all other moving parts are original and all mechanisms are functional. As always, the paper is slightly browned, but overall it is still a very good copy.

Unser Preis: EUR 1.800,-- 

1
2
3
4
41
5
6
7
8
9
91
92
93
94
95
96
97