NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Kästner, Die Konferenz der Tiere

Kästner, Die Konferenz der Tiere

Kästner, Erich. Die Konferenz der Tiere. Nach einer Idee von Jella Lepmann illustriert von Walter Trier. (Typographische Gestaltung: Maja von Arx). (Frankfurt am Main), Büchergilde Gutenberg (ca. 1950). 4°. 64 unbez. S. mit 106 farb. Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Halbleinenband.

Vgl. Bilderwelt 685. Hatry 25 u. 124. Slg. Hürlimann 1816. Klotz 3208/85. LKJ II, 127 u. III, 562. Muck II, 3544. Seebaß II, 987. – Erschien zuerst 1949 im Europa Verlag, Zürich, Wien und Konstanz. – Erich Kästner wurde zu diesem pazifistischen Märchen von Jella Lepman, der Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek in München, angeregt (vgl. LKJ II, 344). – „Das Buch ist eine amüsante Satire in Gestalt eines Kinderbuches mit hervorragenden Illustrationen“ (K. Flemming in Bilderwelt). – „In diesem Buch regt sich kein Zeigefinger, schreitet keine als Märchentante verkleidete Weltanschauung einher, wohl aber schlägt das Herz, funkelt der Geist, lächelt der Humor…“ (Neue Zeitung, München). – Papierbedingt gebräunt, sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 50,-- 

1
2
3
4
5
6