Bluntschli, Staatswörterbuch in drei Bänden
Bluntschli, Staatswörterbuch in drei Bänden
Bluntschli, (Johann Caspar). Staatswörterbuch in drei Bänden. Auf Grundlage des deutschen Staatswörterbuchs von Bluntschli und (Karl Ludwig Theodor) Brater in elf Bänden, in Verbindung mit andern Gelehrten bearbeitet und herausgegeben von (Richard) Löning. 3 Bände. Zürich, Friedrich Schultheß 1869-(1875). Gr.-8°. Titel, 815 S.; 810 S.; 1000, 90 S., [1] Bl. Orig.-Halblederbände mit goldgepr. Rückentiteln und Linienvergoldung. ADB XLV, 35. Menger 961. NDB II, 337 f. Stintzing-Landsberg III/2, 552 ff. Zischka 175. – Zweite gekürzte und teils neu bearbeitete Ausgabe; die erste Ausgabe erschien 1857 bis 1870 in 11 Bänden. Der Herausgeber schreibt in seinem Nachwort, dass diese Neubearbeitung u. a. wegen des Deutsch-Französischen Kriegs erst 1875 fertig gestellt werden konnte. „Alle diese Schwierigkeiten mußten zum Theil ertragen und konnten nur langsam überwunden werden. Es ist das endlich gelungen. Wenn man das Werk mit dem umfangreichen Deutschen Staatswörterbuch in elf Bänden vergleicht, so wird man wohl zugestehen, daß die wesentlichen Vorzüge des größeren Werkes in dem kleineren Werke wieder zu finden sind, und daß auch viele Artikel neu und zeitgemäß umgearbeitet worden“ (J. C. Bluntschli). – „Wissenschaftlicher als Rotteck und Welcker. Gegen den Ultramontanismus“ (Zischka). – Rücken etwas aufgehellt, sehr gutes sauberes Exemplar.
Unser Preis: EUR 200,-- |
![]() |