Engel, Ideen zu einer Mimik
Engel, Ideen zu einer Mimik
Engel, Johann Jakob. Ideen zu einer Mimik. 2 Teile in 1 Band. Berlin, Auf Kosten des Verfassers und in Commission bey August Mylius 1785-1786. 8°. Titel, 381, (1) S.; Titel, 1 Bl., 314 S. mit gestoch. Frontispiz u. zus. 59 Abb. auf 34 Kupfertafeln von Johann Wilhelm Meil. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel, Rückenvergoldung, Deckel mit Goldbrokatpapier bezogen. Goedeke V, 474, 13. Wilpert-Gühring² 16. Rümann 232. Dorn, Meil 447-481. Lanckoronska-Oehler II, 84. NDB IV, 504 f. – Erste Ausgabe. – Bedeutendes Werk für die Schauspieltheorie der Goethezeit. – „Johann Jacob Engel (1741-1802), wichtiger Vertreter der Berliner Aufklärung, war Lehrer der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt sowie Prinzenerzieher, besonders des späteren Königs Friedrich Wilhelm III. 1787 wurde er mit der Leitung des Königlichen Theaters beauftragt. Er hat ein wesentliches Verdienst daran, daß aus der Wanderbühne ein Berliner Nationaltheater wurde“ (NDB). – „Johann Wilhelm Meils Blätter, die den Schauspieler in Posen jeder Art … zeigen, sind von großer Ausdruckskraft. Zugleich geben sie ein Bild von der Schauspielkunst damaliger Zeit … Auch für die Geschichte des Kostüms sind diese 34 Tafeln, die Hauptarbeit der letzten Jahre, von Belang“ (Lanckoronska-Oehler). – Einband restauriert, vorderes freies Vorsatzblatt fehlt, Besitzvermerk auf der Rückseite des Frontispiz, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.
Unser Preis: EUR 400,-- |
![]() |