NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Tokiwa Toyoko, Kiken na Adabana

Tokiwa Toyoko, Kiken na Adabana

Tokiwa Toyoko. Kiken na adabana. (Giftige Blumen). Tokyo, Mikasa-shobô (1957). 8°. 248 S. mit Abb. auf Tafeln. OPbd. mit goldgepr. Rückentitel, illustr. Orig.-Schutzumschlag, Bauchbinde (″Obi“, belly band) u. Cellophan-Schutzumschlag.

The History of Japanese Photography S. 217 u. 236 f. Lederman/Yatskevich, What they saw 144 f. – Erster Druck der ersten Ausgabe. – Wichtigste Veröffentlichung der bedeutenden japanischen Fotografin Tokiwa Toyoko (1928-2019). – Die Aufnahmen zeigen Straßenszenen, Prostituierte und amerikanische Marine-Soldaten im Rotlichtviertel von Yokohama. Der seltene Schutzumschlag zeigt auf der Vorderseite das Gesicht der Fotografin mit ihrer Canon-Kamera; im Objektiv ist ein Detail aus dem letzten Foto zu sehen. Der rote „Obi“ wirbt für 100 Fotografien. – T. Tokiwa „documents a vibrant community of women operating on the fringes of postwar Japanese society. The title references a traditional euphemism for sex workers, who held a partivular form of cultural cachet in Tokiwa’s hometown, the port city of Yokohama. While prostitution is a major subject in Kiken na adabana, the photobook more brodly cronicles the daily lives of working women – including nurses, shop clerks, teachers and performers – and as a result, demystifies sex work for what it really is: a job. … As one of the only female photographers active in Yokohama during this time, Tokiiwa uniquely experienced the challenges of working within a patriarchal environment. Despite her proffessional status as an observer, the photographer herself became an object of fascination and increased scrutiny amoung her peers. Tokiwa toys with this irony throuout Kiken na adabana – perhaps most significantly in the book cover, a self-portrait of the artist holding a camera. A smaller photgraph of a woman being forciby dragged by her male companion is superimposed in place of the Photographer’s lens. This image spotlights Tokiwa’s role as both a witness and active participant in the social upheaval of mid-century Japanese society“ (Rose Bishop in Lederman/Yatskevich). – „(This book) can be considered the strongest, most compassionate work by a female photographer of that era“ (Anne Tucker). – Schutzumschlag am Kapital mit kleiner Fehlstelle, Textbl. papierbedingt etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar.

  • Kategorie: Photographie
  • Schlagwörter: Japan
  • Sprache: Japanisch
  • Schutzumschlag
  • Erstausgabe
  • Bestellnummer: 103497BB

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
3
4
5
6
7