NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Lingg, Stillgelegt

Lingg, Stillgelegt

Lingg, Christoph (geb. 1964). Stillgelegt. Orig.-Farbphotographie (Digitalprint). Wien 2007. 83 x 101 cm.

Eines von 7 Exemplaren. – Interessante Aufnahme eines stillgelegten Förderturms, erschienen in dem Buch „STILLGELEGT – Industrieruinen im Osten“ (Wien 2007, S. 133). – „In few other places are becoming, being and passing more dramatically expressed than in shut-down factories, mines and foundries. In a total of fourteen countries Christoph Lingg tracked down numerous industrial ruins: buildings from the textile, chemical, oil and heavy industries; processing plants for sugar and fish; brickyards and breweries – witnesses of times past that have been left to decay. In these photographs he has captured the melancholy of a bygone era. The pictures reflect not only economic developments and the way people related to work and the environment, but also the identity of entire countries and regions. Three authors have approached this subject in completely different ways, guiding the reader through the industrial culture of the east: Susanne Schaber, Richard Swartz and Serhij Zhadan.“ (Homepage von C. Lingg zu dem Buch). – „Stillgelegt“ ist der gemeinsame Nenner der Industriebetriebe, die Christoph Lingg in einem faszinierenden, seriellen Großprojekt dem visuellen Gedächtnis zuführt.“ (PROFIFOTO, BUCH DES MONATS, Nr.12/07, Dezember 2007). – „majestätische Aufnahmen verlassener Fabriken in menschenleerer Landschaft, Kathedralen des Verfalls“ (U_mag, 01/08, Dezember 2007). – „…surreal anmutende Ansichten zerbröselnder Architekturen von anmutiger Abstraktheit und apokalyptischem Charme. … zu dem wunderbar gestalteten „Stillgelegt“…“ (Falter 49/07). – „Beeindruckend aber sind die Fotos. … Aufbruch zu neuen Ufern, die den Verfall begleiten. Einfach schön.“ (KURIER, Kultur & Medien, 29. November 2007). – Der Wiener Fotograf C. Lingg studierte 1985 bis 1988 am International Centre of Photography in New York.

Unser Preis: EUR 600,-- 

1