NEUER E-KATALOG: Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Attenkofer

Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Cabanis, G(eorg) P(aul) S(ylvester). Was der Wind zu tun hat. Bilder von Clara Hensel. Straubing, Attenkofer o. J. (1911). 4°. 28 S. mit 12 ganzs. farb. Illustrationen. Illustr. Orig.-Halbleinenband.

Blaume/Krenn, Attenkofer 138 f. Klotz 821/4. Ries 587, 2. – Erste Ausgabe. – Mit Vorwort des Münchner Pädagogen und Jugendbuchtheoretikers Ernst Weber (1873-1948) als Vorsitzender eines Preisgerichts, das dem vorliegenden Bilderbuch einen Preis verliehen hatte. – Selten, wie alle Bilderbücher dieses Verlags. – „Die ganz im Jugendstil gehaltene Einbandillustration zeigt eine Windsbraut, die – vor japanisch wirkender Bergkulisse und aufgehender Sonne – mit einem Blasebalg Wolken antreibt. Sie leitet ebenso wie die Vorsätze (mit im Wind dahintreibenden Möwen) gekonnt in die Thematik dieses Bilderbuches ein. Es zeigt – kindgerecht aufbereitet – in 12 Szenen Wirken und Wesen des Windes. Ausgewählt unter einer Vielzahl von Büchern und mit einem Preis ausgezeichnet, – erzählt es – wie der Vorsitzende des Preisgerichtes, Dr. Ernst Weber, im Vorwort schreibt – von „einem groBen Lebensspender, Bewegung und Kraft“. Und man muß ihm wohl auch heute noch Recht geben darin, dass die Kinder „nichts mehr freut als etwas Lebendiges“. So ist auch hier ein durch und durch lebendiges Bilderbuch entstanden. Da der Wind Staub aufwirbelt, Scheiben zerschmeißt, Hüte ins Wasser wirft und Luftballons davontreibt, gilt er den Kindern zunächst als Unfugstifter. Zur Ehrenrettung werden deshalb auch seine positiven Taten aufgezählt – angefangen bei den Himmel von Wolken reinfegen über „das Obst herunterschütteln“ bis hin „zu Kaisers Geburtstag die Fahnen schwenken“. Das von Attenkofer in vielen Fällen angewandte chromotypische Verfahren der Buchdruckätzung läßt hier den Eindruck einer leicht verwaschenen Farbigkeit entstehen, was aber dem Reiz der im übrigen realistisch gezeichneten Bilder keinen Abbruch tut“ (K. Blaume). – Deckel etwas berieben, Innengelenke angeplatzt, dadurch Buchblock gelockert, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Attenkofer, Jugendstil

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
Seite: 1
: