Ibscher, Der Buchbinderlehrling
Ibscher, Der Buchbinderlehrling
Ibscher, Hugo (Schriftleiter). Der Buchbinderlehrling. Monatsschrift für die deutschen/schweizerischen und oesterreichischen Buchbinderlehrlinge. 4. (bis) 6. Jahrgang. 36 Hefte in 1 Band. Stuttgart, Verlag des Allgemeinen Anzeigers für Buchbindereien 1930-1932. 8°. Mit zahlr. Abb. im Text und auf 30 Tafeln sowie 29 Materialmustern (Japanpapiere, Leinen, Heftgaze, Leder, Kunstleder und Folien). Halblederband der Zeit mit 7 unechten Bünden, goldgepr. Rückentitel, kalligr. Deckeltitel und Kopf-Rotschnitt. Die wichtige Fachzeitschrift für Buchbinder erschien noch bis 1944. Mit einem posthum erschienenen Beitrag von Paul Adam (1849-1931) „Wie entstand das Handwerk, insbesondere die Buchbinderei?“ im August-Heft 1931 und einem Nachruf im Februar-Heft 1932. Außerdem Artikel bedeutender Buchbinder, wie Theo Berard (″Der Pergamenteinband“) und Otto Dorfner (″Das Handwerkszeug des Buchbinders“) sowie über Jean Grolier (Mai Heft 1930) und Jakob Krauße (Februar Heft 1930). – Drei vollständige Jahrgänge im dekorativen Handeinband.
Unser Preis: EUR 120,-- |
![]() |