NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Stereo-Photographie – Müller, Tag der deutschen Kunst

Stereo-Photographie - Müller, Tag der deutschen Kunst

Stereo-Photographie – Müller, Albert Burckhard. Tag der deutschen Kunst Diessen am Ammersee, Raumbild-Verlag Otto Schönstein o. J. (1937). 4°. 61, (2) S. mit 100 Orig.-Stereo-Photographien und aufklappbarer Stereo-Betrachter aus Metall. Orig.-Leinenband über Holzdeckeln mit Rücken- und Deckeltitel in Rot. (Schönstein-Raumbildwerk).

Heidtmann 18562. Heiting/Jaeger I, 456 ff. – Einzige Ausgabe. – „Der Band Tag der Deutschen Kunst (1937) ist mit einem Text von Albert Müller Burckhardt und 100 Stereoaufnahmen von Heinrich Hoffmann versehen, wobei 22 Aufnahmen auf Karton eingeklebt sind. … Adolf Ziegler, Maler und Präsident der Kunstkammer, steuerte das Vorwort bei. Mit dem Raumbildband wird allerdings nicht nur der Festakt anlässlich der Eröffnung des Hauses der Deutschen Kunst dokumentiert, sondern zugleich das neue Kunstideal propagiert. Damit ist der Raumbildband in engem Zusammenhang mit dem später folgenden, gleichermaßen programmatischen Band Deutsche Plastik unserer Zeit (1942) zu betrachten. … Die Bildserie endet mit fünf Stereoaufnahmen aus der verfemenden Ausstellung Entartete Kunst, die einen Tag nach der Einweihung des Hauses der Deutschen Kunst eröffnet wurde. Diese Praxis der Gegenüberstellung findet sich auch im folgenden Band Reichsparteitag der Arbeit wieder, in dem die letzte Stereofotografie das Ausstellungsgebäude der ebenso verfemenden politischen Ausstellung Antibolschewistische Schau zeigt“ (S. Fitzner in Heiting/Jaeger). – Der helle Einband wie meist etwas angestaubt, sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 1.200,-- 

1
2
3
4
5
6
7