Karlsruhe – Hartleben, Statistisches Gemälde der Residenzstadt Karlsruhe
Karlsruhe - Hartleben, Statistisches Gemälde der Residenzstadt Karlsruhe
Karlsruhe – Hartleben, Theodor. Statistisches Gemälde der Residenzstadt Karlsruhe und ihrer Umgebung. Karlsruhe, Gottlieb Braun 1815. 8°. [10] Bl., 432, XLIV, 86 S. mit 1 gestoch. Ansicht (Marktplatz noch ohne die Pyramide) und 1 gefalt. gestoch. Stadtplan. Weinroter Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rückentitel und Romantikervergoldung. Lautenschlager 28022. – Sehr seltene erste Ausgabe der ersten umfassenden Stadtgeschichte. – „Die eingetretene Epoche der ersten hundertjährigen Jubelfeyer unserer Residenzstadt Karlsruhe giebt mir die angenehme Veranlassung, dem deutschen Publikum ein ausführlicheres Gemälde derselben darzustellen.“ So leitete Theodor Hartleben 1815 sein „Statistisches Gemälde der Residenzstadt Karlsruhe und ihrer Umgebungen“ ein. Obwohl es sich nicht um eine Geschichte der noch jungen Stadt handelt, kann man dieses Werk als erste größere Gesamtdarstellung mit einem Schwerpunkt auf der Darstellung von Daten und Fakten über Karlsruhe bezeichnen“ (Ernst Otto Bräunche, Leiter Stadtarchiv & Historische Museen, Stadt Karlsruhe). – Das Frontispiz mit einer Darstellung des von Weinbrenner projektierten Marktplatzes (noch ohne die Pyramide); dabei handelt es sich um die einzige Ansicht des Karlsruher Marktplatz mit einer Statue statt der Pyramide. – Gelenke alt mit Leinenstreifen restauriert, gekrönter Monogramm-Stempel auf dem Titelblatt, stellenweise etwas braun- und fingerfleckig, sehr gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 320,-- |
![]() |