NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Martin, Automatische Vacuum-Bremse mit Universal-Kupplung

Martin, Automatische Vacuum-Bremse mit Universal-Kupplung

Martin, Richard Biddulph (Hrsg.). Automatische Vacuum-Bremse mit Universal-Kupplung. London, The Vacuum Brake Co. o. J. (1898). Folio (36,5 x 30 cm.). Titel, 4 S. und 10 doppelblattgr. farblithogr. Tafeln. Orig.-Leinenband mit schwarzgepr. Deckeltitel.

Deutsche Ausgabe des seltenen Katalogs der 1878 gegründeten Vacuum Brake Company. „Direction für den Continent: Wien, I. Lothringerstrasse 5. … Directoren: J. George Hardy, William J. Adams, Melbourne, Sub.-Director: William E. Hardy, Wien.“ – Die Tafeln veranschaulichen die Anbringung der automatischen Vacuum Bremse an Locomotiven, Tendern und Wagen (Tafel I-IV) und zeigen die Vacuum-Cylinder und andere Bauteile. – „Die Saugluftbremse, auch Luftsaugbremse oder Vakuumbremse genannt, ist eine im Eisenbahnbetrieb zur Bremsung der Züge eingesetzte Betriebsbremse für Triebfahrzeuge und Wagen. Im Gegensatz zur heute überwiegend eingesetzten Druckluftbremse funktioniert die Saugluftbremse nicht durch einen Überdruck, sondern durch einen Unterdruck gegenüber dem herrschenden Umgebungsluftdruck. Die Bremse erhielt ihren Namen nach dem zur Erzeugung des Unterdruckes eingesetzten Luftsauger, der in der Schweiz als Vakuumpumpe bezeichnet wird. Die in der Schweiz und Österreich gebräuchliche Bezeichnung Vakuumbremse wurde früher auch in Deutschland verwendet. … Um die Mitte des 19. Jahrhunderts versuchten viele Erfinder, Eisenbahnbremsen zu verbessern und zentral zu bedienen. Herausragend war die 1869 von George Westinghouse erfundene Druckluftbremse. … Eine preisgünstige Alternative wurde daher die um 1870 von John Y. Smith erfundene Vakuumbremse. Sie ist ebenfalls eine durchgehende Bremse, aber einfacher aufgebaut und damit billiger als die Westinghouse-Bremse.“ (Wikipedia). – Vorsatz und Titelblatt mit Bibliotheks-Stempeln, sehr gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 150,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9