NEUER E-KATALOG: Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Matthioli, Les commentaires

Matthioli, Les commentaires

Matthioli, P(ietro) A(ndrea). Les commentaires de M. P. Andre Matthiolus, medecin senois sur les six livres de Pedacius Dioscoride Anazarbeen. Traduit de Latin en François par Antoine du Pinet et illustrez de nouveau d’un bon nombre de figures; et augmentez en plus de mille lieux à la derniere edition de l’autheur… 7 Teile in 1 Band. Lyon, veuve de Claude Rigaud & Pierre & Claude Rigaud fils 1642. Folio (36 x 23,5 cm.). [130], 605, [31] S. mit Titelblatt in Rot und Schwarz, Holzschnitt-Frontispiz, gestoch. Titelvignette, Holzschnitt-Portrait und ca. 1200 Holzschnitten im Text. Kalbslederband der Zeit über 6 Bünden mit goldgepr. Rückentitel, Deckel-Filetten und goldgepr. Deckel-Vignetten.

DSB IX, 179. Heirs of Hippocrates 141. Krivatsy 7574. Nissen 1312. Plesch 512. Pritzel 5991. – Vorletzte französische Ausgabe, des zuerst 1544 erschienenen Kräuterbuchs. Die reich illustrierte Ausgabe, des wohl erfolgreichsten Kräuterbuchs des 16. und 17. Jahrhunderts, enthält neben zahlr. Abbildungen von Pflanzen auch Bilder von Krustentieren, Weichtieren, Fischen, Amphibien, Insekten, Spinnen, Vögeln, Säugetieren, Reptilien u.a.; daneben Darstellungen zur Butterbereitung, Imkerei, Schlangenfang und eines tollwütigen Hundes sowie am Schluss von Destillationsapparaturen. – „In this commentary on Dioscorides, Mattioli prepared what many authorities now regard as the encyclopedia of Renaissance pharmacology. He studied hundreds of plants, examined and described them fully, added many new species, and provided excellent illustrations which were far superior to those of any previous work in the field“ (Heirs of Hippocrates). – Einband etwas berieben, Frontispiz mit kl. Randausriss, durchgehend im oberen und unteren Blattrand mit Feuchtigkeitsspuren und etwas gebräunt, gutes vollständiges Exemplar in einem dekorativen zeitgenössischen Einband. – Second last French edition of the herbal book first published in 1544. This richly illustrated edition, probably the most successful herbal of the 16th and 17th centuries, contains numerous illustrations of plants as well as pictures of crustaceans, molluscs, fish, amphibians, insects, spiders, birds, mammals, reptiles, etc.; also illustrations of butter making, beekeeping, snake catching and a rabid dog as well as distillation apparatus at the end. – „In this commentary on Dioscorides, Mattioli prepared what many authorities now regard as the encyclopedia of Renaissance pharmacology. He studied hundreds of plants, examined and described them fully, added many new species, and provided excellent illustrations which were far superior to those of any previous work in the field“ (Heirs of Hippocrates). – Binding somewhat rubbed, frontispiece with small marginal tear, upper and lower margins with traces of moisture and somewhat browned throughout, a good, complete copy in a decorative contemporary binding.

Unser Preis: EUR 1.400,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92