Schnabel, C.V.J.
Schnabel, C.V.J.
Schnabel, Julian. C.V.J. Nicknames of maître d’s & other excerpts from life. (Afterword by Petra Giloy-Hirtz. Ostfildern, Hatje-Cantz (2015). 4°. 222 S., [1] Bl. mit zahlr. farb. Abb. u. Beiheft (Afterword, 4 Bl.). Farbig illustr. OLn. mit Klarsicht-Schutzumschlag. Von J. Schnabel auf dem Vorsatz mit weißem Filzstift signiert. – Neuausgabe des zuerst 1997 bei Random House in New York erschienenen Werks. – „Mit 36 Jahren – da war Julian Schnabel nicht nur in den wichtigsten Ausstellungen seiner Zeit vertreten, sondern feierte bereits in den großen Museen, wie im Stedelijk Museum, in der Tate, London oder im Centre Pompidou, Paris seine Retrospektiven. Da schreibt er dieses Buch CVJ und erzählt aus seinem Leben: Wie er 1973 aus Texas zurück in seine Geburtsstadt New York City kommt, im Max’s Kansas City abhängt, Sigmar Polke, Blinky Palermo, Ross Bleckner und die vielen anderen der Szene trifft und auch nach Europa reist, um die alten Meister zu studieren – Erfahrungen und Beobachtungen poetisch wie amüsant zu lesen. Und zugleich faszinierend zu sehen, welches Œuvre er bis dahin vorgelegt hat: die Plate Paintings in ihrer zersplitterten Oberfläche, Gemälde in Öl und Wachs, auf Samt und Zeltplanen, mit »Schmutz« und Schrunden und in den Raum ragenden objets trouvés, Zeichnungen und Skulpturen. Der Einfluss auf eine jüngere Künstlergeneration und die heutige Debatte um Malerei ist unübersehbar“ (Hatje-Cantz). – Tadellos.
Unser Preis: EUR 140,-- |
![]() |