Landow, Das Weib
Landow, Das Weib
Landow, Peter. Das Weib. 120 Aufnahmen ausgewählt. Berlin, Buchverlag der Gesellschaft zur Verbreitung klassischen Kunst 1925. 4°. X S. u. 120 Tafel in Kupfertiefdruck. Blauer OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. reicher Rückenverg. (Natur und Kultur, Band 1). Bertolotti 56. Heidtmann 11154. Heiting/Jaeger I, 34 u. 223 u. II, 159. – Erste Ausgabe. – „Als Markstein in der Reihe der veröffentlichten Bücher mit Aktfotografien muss die 1925 von Dr. Peter Landow zusammengestellte Publikation ‚Natur und Kultur. Das Weib‘ mit ihren Abbildungen in bräunlich getöntem Kupfertiefdruck gelten. Markstein deshalb, weil sie zeitgleich in einer englischen und französischen Ausgabe publiziert wurde. Das Buch vereint Fotografien der namhaftesten Autoren wie Lehnert & Landrock, Karl Schenker, E. O. Hoppe, Trude Fleischmann, Rieß, Franz Greiner, Germaine Krull, Magnus Weidemann, Lotte Herrlich, Frantisek Drtikol, Erna Lendvai-Dircksen und Nini und Carry Hess. Auffallend waren bei den Aktfotografien die durchgehend retuschierte Scham der Frauen und die an den Tanz erinnernden Posen. Einerseits beobachtete Landow, wie schon zuvor Warstat, dass Aktaufnahmen in Europa Mode geworden seien, andererseits legte er Wert darauf, festzustellen, dass er „jede im entferntesten erotisch anmutende Aufnahme ausgeschlossen“ habe. Das klang für die, die es hören wollten, beruhigend, tatsächlich änderten sich die Ansprüche an die Darstellungen des menschlichen Körpers jedoch mit Blick auf die gebotenen Darstellungen des menschlichen Körpers“ (E. Kaufhold in Heiting/Jaeger). – Rücken etwas aufgehellt, Rückendeckel leicht fleckig, sonst gutes sauberes Exemplar.
Unser Preis: EUR 600,-- |
![]() |