Bruhns, Bestimmung der Längendifferenz zwischen Leipzig und Wien
Bruhns, Bestimmung der Längendifferenz zwischen Leipzig und Wien
Bruhns, Carl (Christian) u. E(dmund) Weiss. Bestimmung der Längendifferenz zwischen Leipzig und Wien. (Leipzig, Hirzel 1872, erschienen 1874). 4°. Titel, S. (205) – 270. Einfacher Papierumschlag d. Zt. (Abhandlungen der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, Band 10, Heft 3). Seltene Arbeit des bedeutenden Leipziger Astronomen C. C. Bruhns (1830-1881) zur Bestimmung der Längendifferenz zwischen der Sternwarte in Leipzig und der neuen Sternwarte auf der Türkenschanze in Wien. – Die „vielfachen Untersuchungen über die geographischen Coordinaten Leipzigs, welche B. anstellte; mit Berlin, Wien, Paris, München verband er telegraphisch seine Sternwarte und gewann so für deren geographische Länge höchst exacte Werthe. Leipzig wurde durch ihn zu einem der gesichertsten Fixpunkte des großen deutschen Dreiecksnetzes erhoben“ (Günther in ADB XL, 293 ff.). – Umschlag etwas gebräunt u. mit ger. Randläsuren, Rücken mit Bibliothekssign., St.a.T., Blattränder teils etwas braunfleckig.
Unser Preis: EUR 50,-- |
![]() |